Podcast

Celal Karaarslan im Sonntagstalk: "Ich will mit Alpz Gelato eine Weltmarke werden"

Veröffentlicht: 10. August 2025 11:29 Uhr
Er ist der wohl bekannteste Eismacher bzw. -Verkäufer Salzburgs: Celal Karaarslan hat mit seinen Kreationen renommierte Preise gewonnen und heuer einen Weltrekord für die meisten Sorten aufgestellt. Im Sonntagstalk gibt der 53-Jährige Einblick in seine Arbeit, erklärt seine Liebe zu Haselnüssen und schildert seine ambitionierten Pläne mit seiner Marke Alpz Gelato.

Wenn man in Salzburg an Eis denkt, dürften wohl viele Menschen an Celal Karaarslan und sein Alpz Gelato denken. Einst in Zell am See (Pinzgau) begonnen, gibt es seit nunmehr über fünf Jahren das Kaffeehaus am Platzl in der Linzer Gasse mitten in der Salzburger Altstadt. Doch Karaarslan ist mehr als ein Eisverkäufer. Er war schon zwei Mal Sieger beim weltweiten "Gelato Festival" und stellte heuer im Frühjahr einen offiziellen Guinness-Weltrekord mit den meisten Eissorten auf – und zwar 1.301. Darunter gibt es viele kuriose Sorten wie Sardellen oder Lachszitrone. Eigenen Angaben zufolge war Alpz Gelato außerdem das erste Geschäft mit Dubaischokolade-Eis im Sortiment.

"Ohne die Unterstützung meiner Familie hätte ich das alles nicht geschafft", sagt Karaarslan im Sonntagstalk bei SALZBURG24, der mit vier Jahren als Sohn eines Gastarbeiters nach Österreich kam. Mittlerweile führt er vier Filialen: Zwei in der Stadt Salzburg und zwei in der Türkei, dem Heimatland des 53-Jährigen. Dabei soll es aber nicht bleiben. Seine Pläne verrät Eismacher Karaarslan im Sonntagstalk-Podcast.

Sonntagstalk mit Celal Karaarslan: Auszug zum Nachlesen

SALZBURG24: Gab es – als du ein Kind war – ein bestimmtes Geschmackserlebnis, dass dich geprägt hat?

CELAL KARAARSLAN: In der Türkei, wo ich auf die Welt gekommen bin, gibt es extrem viele Haselnussplantagen. Und die haben mich eigentlich über mein ganzes Leben bis jetzt begleitet und mir auch zwei Preise beschert. Also Haselnüsse sind schon etwas ganz Besonderes für mich. Ich habe bisher 148 verschiedene Haselnuss-Eissorten gemacht.

Was bedeutet das Eis für dich ganz persönlich? Ist das mehr Genuss, Handwerk oder Experimentierfeld?

Eigentlich alles. Bei mir ist es so: Sobald ich was mache und das Plafond erreiche, dann verliere ich die Lust daran. Bei Eis habe ich das noch nicht geschafft. Also trotz der ganzen Preise und diesem Weltrekord habe ich das immer noch nicht geschafft. Und es geht immer noch weiter. Mit 13 Jahren Erfahrung als Eismacher habe ich diesen Plafond noch nicht erreicht.

Verspürst du überhaupt Druck oder Stress?

Mittlerweile nicht mehr. Ich bin jetzt seit 31 Jahren selbstständig. Also am Anfang habe ich mich schon fertig gemacht. Ich habe nicht schlafen können, obwohl ich müde war. Aber mittlerweile mache ich einen Schritt nach dem anderen. Bevor ich das eine nicht erledigt habe, kommt das andere nicht dran. Also da fange ich es erst gar nicht an. Es ist eine Einteilungssache und diese Einteilung gelingt mir eigentlich ganz gut. Ich arbeite zwar viele Stunden und bin geistig und körperlich gefordert. Aber jetzt kann ich sehr gut damit umgehen.

Hast du noch Ziele, wenn du schon so viel erreichst hast?

Ja, ich will eine Weltmarke mit meinem Alpz Gelato werden. Das ist mein größter Wunsch.

Was fehlt bis dahin noch?

Ich glaube, es braucht noch ein bis zwei Jahre internationale Erfahrung und ein gutes Team. Wir sind jetzt ein sehr gutes Team, das ausreichend ist für das, was wir jetzt im Moment machen. Aber für eine internationale Marke brauche ich eine andere Art von Team, das ich mir noch aufbauen muss.

Der Sonntagstalk auf SALZBURG24 pausiert ein paar Wochen und ist Ende September wieder zurück. Bis dahin könnt ihr die älteren Ausgaben anhören mit spannenden Einblicken von lokalen Persönlichkeiten, bewegenden Geschichten und aktuellen Themen aus Salzburg und darüber hinaus. Viel Spaß beim Nachhören!

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken