Reaktionen aus Salzburg

Haslauer nach Amoklauf in Graz "erschüttert und sprachlos"

Veröffentlicht: 10. Juni 2025 16:18 Uhr
Der Amoklauf in einer Grazer Schule hinterlasse "sprachlos und erschüttert", so Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). Auch Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) zeigte sich in einer ersten Reaktion betroffen. Im ganzen Bundesland wurden schwarze Fahnen aufgezogen.
SALZBURG24 (alb)

Nach dem Amoklauf in einer Grazer Schule zeigt sich auch Salzburgs Politik betroffen. "Diese Tat hinterlässt uns alle sprachlos und erschüttert", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). Auch das Bundesland Salzburg denke an die betroffenen Angehörigen, Klassenkameraden, Lehrerinnen und Lehrer sowie Freund:innen der Toten und Verletzten. "Ihnen gehört unser Mitgefühl, wir trauern mit ihnen und versuchen, Kraft und Mut zu schicken, an diesem erschütternden Ereignis nicht zu zerbrechen." Dank gelte den Einsatzkräften und Helfern.

Schwarze Fahne im Salzburger Chiemseehof

Im Chiemseehof, dem Sitz der Salzburger Landesregierung, ist bereits die schwarze Fahne aufgezogen worden. Bis Donnerstag werden an allen Landes- sowie Bundesgebäuden die Fahnen auf Halbmast gesetzt. Auch Gemeindegebäude und die städtischen Gebäude in der Landeshauptstadt werden mit Trauerbeflaggung versehen.

Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) spricht den Angehörigen der Opfer "und allen, die heute Schreckliches erleben mussten" am Dienstag ebenfalls seine Anteilnahme aus. Es sei kaum vorstellbar, was die Familien und Freund:innen der Getöteten und Verletzten nun durchmachen. In schweren Stunden wie diesen sei Zusammenhalt wichtig. Die Stadt Salzburg stehe "in diesen schweren Stunden fest an der Seite der Stadt Graz – und all jener, die heute geliebte Menschen verloren haben."

Das für den heutigen Dienstag geplante Stadtteilgespräch sowie der Besuch der Stadtregierung im Skaterpark "The Cage" wurden abgesagt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken