Flachgau

dm spendet 60.000 Produkte an die Flutopfer am Balkan

dm drogerie markt hilft betroffenen Mitarbeitern und den Menschen in Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien.
Veröffentlicht: 27. Mai 2014 10:30 Uhr
Nach dem Hochwasser am Balkan unterstützt dm drogerie markt mit Hauptsitz in Wals (Flachgau) die Menschen und seine betroffenen Mitarbeiter mit Geld- und Sachspenden. Bislang wurden 60 Paletten mit dringend benötigten Baby-, Haushalts- und Pflegeprodukten gespendet. Zusätzlich können auch dm Kunden mit Produktspenden helfen.

Nach der Flutkatastrophe in Südosteuropa hat dm drogerie markt rasch reagiert und Hilfe für die Betroffenen vor Ort organisiert. "Die Menschen haben oft ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Verschärft wird die Situation dadurch, dass in aller Regel keine Versicherungen gegen Hochwasserschäden vorhanden sind", beschreibt der stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung Manfred Kühner die Situation.

dm spendet 60.000 Produkte an die Flutopfer

Insgesamt 60 Paletten - das sind rund 60.000 Produkte - an Windeln, Hygieneartikeln, Babynahrung sowie Haushaltsmitteln, Körperpflegeprodukten und Insektiziden wurden von dm in Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien zur Verfügung gestellt und in Kooperation mit dem Roten Kreuz und lokalen Hilfsorganisationen an Bedürftige verteilt. Auch viele dm Mitarbeiter sind selbst von der Flutkatastrophe betroffen - ihnen greift das Unternehmen mit Geld-und Sachspenden unter die Arme.

Tatkräftige Hilfe bei Aufräumaktionen

Zudem nutzten 65 Mitarbeiter in Bosnien-Herzegowina ihren "mehr vom leben tag", um sich an den Aufräumarbeiten in den Städten Doboj und Maglaj zu beteiligen, die besonders stark unter der Überschwemmung litten. 80 Mitarbeiter von dm Kroatien haben an ihrem "mehr vom leben tag" das Rote Kreuz beim Sortieren von Spenden unterstützt. Der "mehr vom leben tag" ist ein zusätzlicher, bezahlter Urlaubstag, den dm drogerie markt seinen Mitarbeitern schenkt, um sich für einen gemeinnützigen Zweck zu engagieren.

dm Kunden spendeten bereits 28.000 Euro

Seit dem 23. Mai können sich auch Kunden von dm in Österreich mit Sachspenden an der Hochwasserhilfe in Südosteuropa beteiligen, indem sie in ihrer dm Filiale symbolische Care-Pakete zum Preis von fünf, zehn oder zwanzig Euro erwerben. Mit dem Spendenerlös werden die dringend benötigten Waren direkt vor Ort zur Verfügung gestellt. Für den Spendenwert wird nur der dm Einkaufspreis herangezogen, also jener Preis, zu dem dm beim Lieferanten die Ware bezieht. Zusätzlich trägt dm sämtliche Abwicklungskosten sowie die gesamte Logistik. An den ersten drei Tagen wurden von den dm Kunden bereits über 28.000 Euro gespendet: "Für diese großartige Hilfsbereitschaft möchten wir uns bei unseren Kundinnen und Kunden sehr herzlich bedanken", so Manfred Kühner.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken