Flachgau

Elf Verletzte bei Unfall auf A10 bei Grödig

Veröffentlicht: 28. August 2016 11:00 Uhr
Bei einem Unfall auf der A10 bei Grödig (Flachgau) sind am Sonntagvormittag insgesamt elf Personen verletzt worden. Zehn davon kamen zum Glück mit leichten Verletzungen davon, eine Person wurde schwer verletzt. Mehrere Fahrzeuge wurden in den Crash verwickelt. Die Autobahn musste gesperrt werden.

Ein deutscher Lenker eines Wohnmobils hatte am Sonntag gegen 10.30 Uhr den Stau wegen der Grenzkontrollen zu spät bemerkt und war einem stehenden Auto aufgefahren, teilte die Polizei am frühen Abend mit.

Fünf Fahrzeuge auf A10 in Unfall verwickelt

Durch die Wucht des Anpralles wurden insgesamt fünf Fahrzeuge - vier Autos und das Wohnmobil - in den Unfall verwickelt. Von den Verletzten wurde nach Polizeiangaben eine Person in das LKH Salzburg geflogen. Sechs weitere Betroffene wurden mit vier Rettungsautos zur weiteren Untersuchung in Salzburger Spitäler gebracht. Zunächst war von vier Verletzten die Rede.

Wegen der Hubschrauberlandung musste die Autobahn gesperrt werden./Neumayr/MMV Salzburg24
Wegen der Hubschrauberlandung musste die Autobahn gesperrt werden./Neumayr/MMV

A10 bei Grödig nach Unfall gesperrt

Die A10 musste zwischen Puch und Salzburg-Süd für den Hubschraubereinsatz zunächst komplett gesperrt werden. Später wurde wieder ein Fahrstreifen freigegeben. Kurz vor 12 Uhr war die Unfallstelle geräumt. Aufgrund der Sperre kam es zu einem rund acht Kilometer langen Stau und entsprechend langen Wartezeiten. "Der Stau war ziemlich lang, weil wir auf der Autobahn landen mussten. Wir sind die Unfallstelle abgegangen, Patienten mussten wir aber keinen aufnehmen“, hieß es Sonntagmittag vom Salzburger ÖAMTC-Notarzthubschraquber Christophorus 6.

Salzburg24 Es kam zu umfangreichen Stauungen./FMT-Pictures/MW
Salzburg24

(APA/SALZBURG24)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken