Unrentable Kostenstruktur

Flachgauer Personaldienstleister von KTM-Motohall ist pleite

Veröffentlicht: 18. Februar 2025 10:17 Uhr
Nach der KTM-Insolvenz ist jetzt auch eine Flachgauer Firma in die Pleite gerutscht: Der Personalbereitsteller Convey X aus Straßwalchen ist zahlungsunfähig. Unterdessen konnte die Vöcklabrucker Metallgießerei gerettet werden.

Die infolge der KTM-Insolvenz in Konkurs gegangene Vöcklabrucker Metallgießerei (VMG) wird weitergeführt. Das Welser Familienunternehmen Mettec Guss übernimmt die Firma, berichteten oberösterreichische Medien am Dienstag. Die bestehenden 34 Mitarbeitenden werden übernommen und zudem 20 frühere zurückgeholt. Vor der Insolvenz hatte die VMG 134 Beschäftigte.

Flachgauer Firma von KTM-Insolvenz betroffen

Eine weitere Insolvenz im Umkreis der KTM-Pleite betrifft den Personalbereitsteller Convey X aus Steindorf in Straßwalchen (Flachgau), der ausschließlich für die Ausstellungslocation KTM-Motohall tätig ist. Als Insolvenzursache wird allerdings eine vom früheren Management geschaffene unrentable Kostenstruktur angeführt und kein Zusammenhang mit der Lage von KTM. Betroffen sind 15 Beschäftigte und 20 Gläubiger, die Passiva liegen bei gut 400.000 Euro.

Wie die KTM-Motohall am Nachmittag in einer Aussendung berichtet, soll der Betrieb ungeachtet der Insolvenz des Dienstleisters fortgesetzt werden. „Die KTM-Motohall ist regulär zu den bekannten Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet und auch auf das große Eventangebot des Museums hat das Insolvenzverfahren keinen Einfluss.“ Zudem stehe die Insolvenz nicht in Zusammenhang mit den Aufträgen aus dem Hause KTM, sondern rein mit den Vorgängen des Straßwalchner Unternehmens.

Für die KTM und ihre Mutter Pierer Industrie stehen nun entscheidungsreiche Tage an: Am Donnerstag stimmen in Wels die Gläubiger der Pierer Industrie über den Sanierungsplan im Rahmen des Europäischen Sanierungsverfahrens ab. Am Dienstag nächster Woche folgen in Ried die Sanierungsplantagsatzungen der insolventen KTM AG und ihrer Töchter KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH.

 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken