Flachgau

Grünes Licht für Bundes-Asylquartier in Bergheim

Veröffentlicht: 29. April 2016 14:36 Uhr
Das geplante Asylquartier des Bundes im ehemaligen Porsche-Informatikzentrum im Gewerbegebiet von Bergheim (Flachgau) soll nun im Sommer den Betrieb aufnehmen. "Die Vertragsunterzeichnung mit dem Eigentümer hat am Freitag stattgefunden. Das Quartier wird voraussichtlich im Juli bezugsfertig sein", erklärte Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck gegenüber der APA.

Damit sei der formale Aspekt erfüllt, die Unterkunft werde noch bis Juli adaptiert, sagte Grundböck. Die geplante Belegung reiche bis maximal 250 Personen, die Anzahl hänge von der Frage der Asyl-Antragszahlen ab. Darüber hinaus sei eine Maximalkapazität von 450 Personen nur zur Vermeidung von Obdachlosigkeit vorgesehen, erklärte der Ministeriumssprecher. Eigentümer des Gebäudes in Bergheim ist die Westinvest GmbH. Das Flüchtlingsquartier hätte eigentlich im April in Betrieb gehen sollen, der Mietvertrag wurde aber noch vom Finanzministerium geprüft.

Flüchtlinge: Sechs Holzhäuser in Salzburg-Süd

Eine weitere Flüchtlingsunterkunft wird in der Stadt Salzburg ebenfalls im Sommer bezugsfertig sein. Das Rote Kreuz errichtet sechs neue Holzhäuser für 243 Bewohner auf dem Areal des Flussbauhofes an der Alpenstraße in Salzburg-Süd.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.09.2025
Fotostorys

Kirtagsgaudi in St. Leonhard in Bildern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken