Damit sei der formale Aspekt erfüllt, die Unterkunft werde noch bis Juli adaptiert, sagte Grundböck. Die geplante Belegung reiche bis maximal 250 Personen, die Anzahl hänge von der Frage der Asyl-Antragszahlen ab. Darüber hinaus sei eine Maximalkapazität von 450 Personen nur zur Vermeidung von Obdachlosigkeit vorgesehen, erklärte der Ministeriumssprecher. Eigentümer des Gebäudes in Bergheim ist die Westinvest GmbH. Das Flüchtlingsquartier hätte eigentlich im April in Betrieb gehen sollen, der Mietvertrag wurde aber noch vom Finanzministerium geprüft.
Flüchtlinge: Sechs Holzhäuser in Salzburg-Süd
Eine weitere Flüchtlingsunterkunft wird in der Stadt Salzburg ebenfalls im Sommer bezugsfertig sein. Das Rote Kreuz errichtet sechs neue Holzhäuser für 243 Bewohner auf dem Areal des Flussbauhofes an der Alpenstraße in Salzburg-Süd.
(Quelle: salzburg24)