Das geplante Hallenbad im Flachgau nimmt weiter Form an: Mit den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie stehen nun mehrere Standorte zur Debatte. Wo ist eurer Meinung nach das Hallenbad am besten aufgehoben? Stimmt ab in unserem Meinungscheck!
Insgesamt wurden neun mögliche Standorte in den Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes bewertet. Als die drei besten Standorte kristallisierten sich in Neumarkt beim Schulzentrum und in der Wallersee Ostbucht sowie in Seekirchen beim Sportzentrum heraus. Diese Plätze sollen nun weiter untersucht werden, heißt es.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Wenig Konkurrenz für Flachgauer Schwimmbad
Als Konkurrenzbäder wurden in der Studie die Rupertustherme sowie die geplanten Bäder Paracelsusbad und Badylon definiert. Das Ergebnis zeige aber insgesamt, „dass es relativ wenige Bäder im Einzugsgebiet gibt. Lediglich der südwestliche Bereich rund um Salzburg weist ein relativ dichtes Angebot, vorrangig im Gesundheit-/Wellness-/Saunabereich, auf“, so David Egger, Gemeindevertreter und Bürgermeisterkandidat der SPÖ in Neumarkt.
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf