Ein Feuer hat in der Nacht auf Sonntag das Gebäude des ehemaligen Doktorwirtes in Ebenau (Flachgau) schwer beschädigt. Der Brand im oberen Stockwerk des zurzeit unbewohnten Hauses war gegen 3.45 Uhr bemerkt worden. Über 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz, der Wohnbereich im ersten Stock ist dennoch ausgebrannt, das Erdgeschoß - der frühere Wirtshausbereich - wurde durch das Löschwasser ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen, so Ortsfeuerwehrkommandant Julian Slavicek zur APA.
Die Inhaberin der Wohnung im Obergeschoß befinde sich seit etwa drei Wochen auf Kur, seither sei das Haus unbewohnt, sagte der Einsatzleiter. Beim Eintreffen der Helfer waren die Räume vollkommen verraucht, weshalb man zunächst auch kaum Flammen gesehen habe. "Als wir das Gebäude geöffnet haben, hat es aber durchgezündet."
Da ein Löschangriff über das Dach nicht möglich war, konnte der Brand nur im Inneren selbst bekämpft werden. "Das ist sehr personalintensiv, weil wir für jeden Trupp, der drinnen ist, auch einen heraußen zur Sicherung brauchen, falls irgendetwas passiert", so der Feuerwehr-Chef. Insgesamt standen daher über 100 Helfer aus Ebenau und den umliegenden Gemeinden im Einsatz.
Nach etwa zwei Stunden konnte "Brand aus" gegeben werden, zur Beobachtung blieben aber am Sonntagvormittag noch Feuerwehrleute vor Ort. Die Brandursachenermittler wurden gegen Mittag erwartet. Slavicek wollte sich zu möglichen Ursachen nicht äußern, "das wären reine Vermutungen". Ausgebrochen sei das Feuer auf jeden Fall in der Wohnküche. Auch über die Schadenshöhe gab es am Sonntag noch keine Angaben. (APA)
(Quelle: salzburg24)