Der Winter in Salzburg zeigte sich in den vergangenen Wochen mit durchaus niedrigen Temperaturen. Niederschlag blieb weitgehend aus. Das Land Salzburg hat die Wasserversorgung im Blick und rüstet sich mit Prognosen für etwaige regionale Engpässe. Der letzten Vorhersage zufolge ist allerdings nicht mit Wasserknappheit zu rechnen.
„Kurz zusammengefasst sind die Grundwasserspiegel durch die Trockenheit seit grob gesagt Oktober in allen Grundwasserkörpern gesunken, aber es ist nach wie vor alles im für diese Jahreszeit üblichen Bereich. Das liegt auch daran, dass wir mit vollen Speichern in den Winter gegangen sind“, erklärt Theo Steidl vom Referat Allgemeine Wasserwirtschaft im Salzburger Landesdienst in einer Aussendung.
Wasserversorgung in Salzburg im Blick
Land Salzburg, GeoSphere Austria und der Dachverband der Salzburger Wasserversorger haben durch die Prognosen die sichere Wasserversorgung für Mensch und Tier in der Landwirtschaft in Salzburg immer im Blick. „Was heißt die aktuelle Situation für die Wasserwirtschaft, aber auch für die Land- und Forstwirtschaft oder zum Beispiel den Katastrophenschutz? Diese Fragen haben wir mit Blick auf die Wasserversorgung ständig im Auge. Wenn es nötig ist, informieren wir die Wasserversorger oder auch Gemeinden, rechtzeitig Maßnahmen zu setzen“, beschreibt Steidl.
Diese Prognose sieht Landesrat Josef Schwaiger als wichtige Grundlage für das tägliche Leben, aber auch für die Land- und Forstwirtschaft in Salzburg. „Ich sehe es als eine Art Frühwarnsystem, damit wir rechtzeitig reagieren und wenn nötig Maßnahmen setzen können. Dass sich angesichts des Klimawandels und mitunter langer Trockenperioden jeder auf die Prognosen verlassen kann, ist enorm wichtig“, so Schwaiger.
Erhöhte Waldbrandgefahr in Salzburg
75 Gemeinden und rund 600 öffentliche Wasserversorger versorgen die Menschen in Salzburg mit dem wichtigsten Element. Dennoch macht sich der ausbleibende Niederschlag in der Natur bemerkbar. Aufgrund der Trockenheit warnte die Landesforstdirektion diese Woche bereits vor einer erhöhten Waldbrandgefahr.
Wetterumschwung bringt Regen
Für die neue Woche zeichnet sich ein Wetterumschwung ab: Das sonnige und warme Wetter bleibt noch zirka bis zum nächsten Wochenende erhalten, dann gibt es eine Trendumkehr und Niederschlag. Für die dritte Märzwoche zeichnet sich tiefdruckdominiertes Wetter ab, die vierte Woche dürfte sehr warm werden. Aus derzeitiger Sicht gibt es somit kein Problem für die Wasserversorgung in Salzburg.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)