Landesfeuerwehrkommandant

Günter Trinker übernimmt das Kommando

Veröffentlicht: 18. Juni 2019 07:22 Uhr
Neuer Chef der Freiwilligen Feuerwehren Salzburgs ist seit Montag ganz offiziell Günter Trinker. Nach zehn Jahren übergab Leopold Winter das Amt des Landesfeuerwehrkommandanten an den Tennengauer. Wir haben die Bilder der Kommandoübergabe im Landesfeuerwehrverband für euch im Fotoblog zusammengestellt.

Winter stand nach zwei Funktionsperioden nicht mehr zur Verfügung. Er wurde zum Ehren-Landesfeuerwehrkommandant ernannt, erhielt das große Verdienstkreuz vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes der 1. Stufe.

Das ist Günter Trinker

Zuvor war Trinker 14 Jahre lang Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Adnet und acht Jahre als Tennengauer Bezirksfeuerwehrkommandant tätig. Rund 300 geladene Gäste nahmen an der Kommandoübergabe teil, an der symbolisch der rote Helm des Landesfeuerwehrkommandanten weitergereicht wurde. 

Neuer Chef für Salzburgs Feuerwehren

Salzburgs Landesfeuerwehrkommandanten sind knapp 17.000 Mitglieder, davon rund 10.000 aktive unterstellt. Dazu kommen noch an die 1.200 Burschen und Mädchen bei den 86 Jugendfeuerwehren im Land. Auch als künftiger Chef aller Salzburger Feuerwehren will Trinker selbst weiterhin in seiner Heimatgemeinde Adnet (Tennengau) bei Einsätzen ausrücken, und zwar "als ganz normales Mitglied", wie er unlängst im Gespräch mit SALZBURG24 erklärte.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken