Die Salzburger ÖVP stellt die Weichen für die Zukunft: Auf Landeshauptmann Wilfried Haslauer soll im Sommer Karoline Edtstadler folgen, Stefan Schnöll will weiter Stellvertreter bleiben. Wir haben die drei Politiker:innen nach der heutigen Pressekonferenz zum Interview getroffen.
Noch-Landeshauptmann Wilfried Haslauer will mit der Bekanntgabe seines Rückzugs aus der Politik vor allem für Klarheit sorgen. Die Entscheidung dazu sei bereits im Herbst gefallen, wie er im Interview erzählt:
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Karoline Edtstadler verfolgte ursprünglich andere Pläne und wollte eine Rechtsanwaltskanzlei eröffnen. Nun kam alles anders, die EU- und Verfassungsministerin soll im Sommer die zweite Landeshauptfrau Salzburgs werden. Einblick in ihre Visionen für das Land hat sie uns im Interview gegeben:
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll verfolgte ursprünglich die Pläne, tatsächlich Landeshauptmann zu werden. Aus familiären Gründen entschied sich der Vater zweier Kinder allerdings dagegen. Die Entscheidung sei ihm jedoch nicht leichtgefallen:
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert