Grüner Wechsel

Heinrich Schellhorn zieht in Landtag ein

Der Salzburger Sozialreferent und Landessprecher der Grünen, LHStv. Heinrich Schellhorn, hat am Freitag seinen Rücktritt angekündigt. Im Bild: Heinrich Schellhorn im Rahmen der Pressekonferenz zu seinem Rücktritt, am Freitag, 23. September 2022 in Salzburg. 
Veröffentlicht: 10. November 2022 13:58 Uhr
Nach seinem Ausscheiden aus der Salzburger Landesregierung zieht Heinrich Schellhorn (Grüne) in den Salzburger Landtag ein. Für ihn Platz machen muss der grüne Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer.
SALZBURG24 (mp)

Salzburgs Ex-Landessprecher der Grünen, Heinrich Schellhorn, wird nach seinem Rücktritt als Landeshauptmannstellvertreter aufgrund der im September bekannt gewordenen Missstände in einem Senecura-Pflegeheim in der Stadt Salzburg auf sein ihm zustehendes Landtagsmandat nicht verzichten. Das kündigte er gegenüber Medien an. Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer muss seinen Abgeordnetensessel für Schellhorn räumen.

GRÜNE: "Alle Parteien müssen sich an der Nase nehmen"

Seit fast zehn Jahren sind die Grünen Teil der Salzburger Landesregierung – und wollen es bleiben. Wie das in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit gelingen soll und wie viel Geld man dafür in …

Angelobung am 14. Dezember

Acht Tage, nach dem ein Landesregierungsmitglied aus dem Amt geschieden ist, fällt ihm automatisch das Landtagsmandat zu. Vermutlich wird Schellhorn bei der nächsten Ausschusssitzung am 22. November als Abgeordneter teilnehmen. Die formale Angelobung findet bei der nächsten Plenarsitzung am 14. Dezember statt. Der Jurist hatte bisher nur Regierungsfunktionen inne und saß noch nie als Politiker in einem Landtag.

Heilig-Hofbauer hinter Berthold auf Listenplatz 2

Heilig-Hofbauer wird voraussichtlich nach der Landtagswahl am 23. April 2023 für die Grünen in den Landtag zurückkehren. Er wurde bei der Landesversammlung der Grünen im Oktober auf den zweiten Listenplatz hinter der neuen Landessprecherin und Spitzenkandidatin Martina Berthold gewählt. Berthold, die zuletzt Stadträtin der Grünen in der Stadt Salzburg war, wurde gestern, Mittwoch, im Landtag zur Landeshauptmannstellvertreterin und damit zur Nachfolgerin von Schellhorn gewählt. Sie ist für die Ressorts Soziales, Pflege, Kultur, Energie, Umwelt und Gewerbe zuständig.

Das glücklose Ende eines Polit-Pragmatikers

Mit dem Rücktritt von Heinrich Schellhorn (61) als Grünen-Chef und LHStv. verliert die Öko-Partei nun einen ihrer erfahrensten Politiker. Der gebürtige Tiroler blickt auf drei Jahrzehnte in der …

Wird Heinrich Schellhorn wieder Rechtsanwalt?

Ob Schellhorn nach dem Ausscheiden aus dem Landtag im April wieder in seinen Beruf als Rechtsanwalt zurückkehrt, hat er bisher offen gelassen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken