Wetter-Achterbahn

Kommt das Aprilwetter in Salzburg immer früher?

Regen, Schnee und endlich Sonnenschein - wechselhafter könnte das Wetter derzeit nicht sein.
Veröffentlicht: 29. März 2024 10:03 Uhr
Regen, Sonne, Schnee – dieses wechselhafte Wetter, oft innerhalb eines Tages, ist eigentlich für den April bekannt. In Salzburg haben wir diese Umschwünge heuer aber bereits seit Februar. Warum das so ist und ob wir die Bezeichnung „Aprilwetter“ künftig auf „Märzwetter“ umtaufen sollen, haben wir einen Salzburger Meteorologen gefragt.
Moni Gaudreau

Wer kann sich an das Schneegestöber am vergangenen Palmsonntag erinnern? Weniger als eine Woche später kündigt sich mit 26 Grad der erste Sommertag des Jahres an. Dazwischen gab es immer wieder Temperaturschwankungen, Regen und Sonnenschein – ein richtiges Aprilwetter eben, dabei hat der launische Monat noch nicht einmal gestartet. Gefühlt herrscht in Salzburg seit Februar unbeständige Wetter.

Was ist das typische Aprilwetter?

„Als Aprilwetter bezeichnen wir hierzulande den Wechsel zwischen warmen und kalten Phasen innerhalb kurzer Zeit, zum Beispiel eines Tages“, erklärt Maximilian Sterz, ein Salzburger Meteorologe von GeoSphere Austria, im SALZBURG24-Interview am Freitag. Dieses wechselhafte Wetter sei zu Frühlingsbeginn typisch für ganz Mitteleuropa, meint Sterz.

Aber wie kommt es zu diesen wechselhaften Phasen? „Das passiert, wenn sich die bereits warme Luft aus dem Süden und die noch kalten Ströme von Skandinavien treffen.“ Das erklärt die starken Temperaturschwankungen, woher kommen die plötzlichen Niederschläge? "Die südliche Luft ist um diese Jahreszeit recht feucht, bei uns auf der Alpennordseite ist es föhnig – das bringt rasch Niederschläge, aber auch wieder Sonnenschein", so der Salzburger. Schneefall sei übrigens Ende März und Anfang April eher unüblich, aber dennoch möglich.

Warmer Februar nicht normal

Das milde Wetter im vergangenen Februar war nicht normal. „Heuer war es viel früher viel wärmer“, erinnert sich Sterz. Der Wechsel zwischen den warmen und kalten Phasen hätten uns das Gefühl gegeben, dass es bereits April sei. „Besonders die milden Tage waren da ausschlaggebend, denn kalte Tage im Februar sind ja eigentlich normal“, so der Salzburger.

Früher frühlingshaft in Salzburg

Auch wenn das Wetter von Jahr zu Jahr unterschiedlich ist und es schwer ist Prognosen aufzustellen, geht der Meteorologe davon aus, dass in Salzburg künftig bereits früher im Jahr Aprilwetter herrschen wird. „Wir hatten zwar in der kürzlichen Vergangenheit auch kalte März- und April-Monate, aber wenn es insgesamt wärmer wird, wird es auch früher frühlingshaft“, stellt Sterz fest.

 

Sollte das „Aprilwetter“ also künftig „Märzwetter“ heißen? „Das ist reine Auslegungssache“, schmunzelt der Meteorologe. Seiner Meinung nach solle man bei dem Begriff bleiben, denn das Wetter könne auch im Februar, März oder später im Mai „aprilhaft“ sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken