Sind die Eltern psychisch krank, müssen Kinder oft zurückstecken. Der Salzburger Verein JoJo organisiert für die Betroffenen daher Patenschaften, um die Bedürfnisse der Kleinen wieder in den Vordergrund zu rücken. Viele Kinder müssen aber warten, denn es fehlt an Freiwilligen. Wir wollen daher im Meinungscheck wissen: Braucht es mehr Betreuung für betroffene Kinder in Salzburg? Stimmt ab!
Das Projekt "Gemeinsam wachsen" gibt es in Salzburg seit drei Jahren. In diesem Zeitraum erhielt es auch mehrere Preise, unter anderem den "Österreichischen Kinderschutzpreis 2017". Immer wieder aber müssen Kinder warten, weil sich nicht genügend Freiwillige für die Betreuung der Kinder melden.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Paten im Flachgau gesucht
"Durchschnittlich einen Halbtag pro Woche verbringen die Kinder mit ihrem Paten”, sagt Heidemarie Eher, Geschäftsführerin von JoJo. Derzeit warten mehr als zehn Kinder auf eine Patenschaft, insbesondere im Raum Salzburg Stadt und Flachgau werden dringend Menschen für diese Tätigkeit gesucht. Ein Informationsabend für Interessierte findet am Montag, 28. Jänner 2019, um 18.30 Uhr im Büro des Vereins in der Lessingstraße 6 in der Stadt Salzburg statt.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen