Nach Ostern

Maskenpflicht in Salzburger Öffis

Ab 30. März gilt ein "Sonderfahrplan" bei Obus und Albus in der Stadt Salzburg.
Veröffentlicht: 10. April 2020 10:12 Uhr
In Salzburgs Öffis ist ab Dienstag nach Ostern (14. April) das Tragen von Mund-Nasen-Schutz Pflicht. Auch die bisher im Salzburger Verkehrsverbund gesetzten Maßnahmen bleiben aufrecht.

Welche Schutzmasken verwendet werden dürfen:

  • Industriell gefertigten Nasen-Mund-Schutzmasken, wie sie in Supermärkten abgegeben werden
  • Gekaufte oder selbstgefertigte Stoffmasken (nach Verwendung waschen)
  • Tücher oder Schals, wenn sie Mund und Nase bedecken (nach Verwendung waschen)
  • Der Mindestabstand von einem Meter ist trotz der Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes weiterhin einzuhalten
  • Gebrauchte Nasen-Mund-Schutzmasken dürfen keinesfalls in den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelassen werden – andere Fahrgäste werden so gefährdet
  • Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen. Das Lenkpersonal in den Bussen kann freiwillig Schutzmasken tragen, ist jedoch auch nicht dazu verpflichtet

Vordertüre der Busse bleibt geschlossen

Die bisher im Salzburger Verkehrsverbund gesetzten Maßnahmen bleiben aufrecht. So bleibt bei Bussen die vordere Türe zum Schutz des Lenkpersonals weiterhin geschlossen. Der Ticketkauf beim Buslenker ist nicht möglich. Die Fahrgäste werden gebeten, Fahrscheine vor Fahrtantritt über Fahrkartenautomaten, die Service-Center, online oder über App zu kaufen. Für den Stadtverkehr können auch in Trafiken Vorverkaufstickets gekauft werden.

Reduziertes Fahrplanangebot auch nach Ostern

Die Fahrpläne wurden an die stark gesunkene Nachfrage angepasst. Trotzdem gibt es ausreichend Bus- und Bahnverbindungen, damit die Menschen öffentlich in die Arbeit kommen, wenn sie darauf angewiesen sind. Auch wenn das wirtschaftliche und öffentliche Leben nach Ostern stückweise wieder hochgefahren wird, bleibt das Fahrplanangebot in seiner bisherigen, reduzierten Form aufrecht. Sollte die Nachfrage steigen, wird natürlich auch das Fahrplanangebot sukzessive wieder hochgefahren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken