FOTOBLOG

Obdachlose Salzburger:innen malen ihre Vorstellungen von einem Zuhause

Veröffentlicht: 16. Jänner 2024 13:36 Uhr
Wie malen sich obdachlose Personen ein Zuhause aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Projekt der VinziWerke. Bewohner:innen der dazugehörigen Unterkünfte haben in Kunstwerken ihre Vorstellungen von einem Daheim festgehalten. Wir waren bei der Präsentation dabei und haben für euch die besten Bilder mitgebracht.

„Sich das Wohnen ausmalen“ – unter diesem Motto steht eine Ausstellung von VinziDach, die am Wochenende im Shakespeare in der Stadt Salzburg präsentiert wurde. Das Besondere daran: Die Kunstwerke wurden von Menschen geschaffen, die gar kein Zuhause haben. Begleitet wurde die Vernissage von Lesungen und Konzerten. Die nächsten zwei Wochen sind die Kunstwerke in der Andräkirche zu sehen. Wir waren bei der Eröffnung dabei und haben die Stimmung vor Ort für euch festgehalten.


Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Die Kreationen wurden am Freitag ab 17.00 Uhr im Shakespeare im Salzburger Andräviertel vorgestellt, ergänzend dazu fand ab 18.50 Uhr eine Lesung statt. Am Samstag wurde die Vernissage dann von verschiedenen Musik-Acts begleitet und einem DJ begleitet. Ab Montag sind die Kunstwerke dann zwei Wochen lang in der Andräkirche ausgestellt.

Was ist VinziDach?

Unter dem Grundgedanken „Wohnen zuerst“ bietet die Organisation VinziDach wohnungslosen Personen österreichweit Unterstützung auf dem Weg in ein geregeltes Leben und ein festes Zuhause. Dabei müssen die Klient:innen keinen mehrstufigen Prozess durch Notschlafstellen und Übergangswohnungen durchlaufen, sondern werden direkt in eigenen Wohnräumen untergebracht. Außerdem werden sie von Sozialarbeiter:innen individuell begleitet. Laut eigenen Angaben sind 90 Prozent dieser Begleitung erfolgreich und bieten in Salzburg jährlich rund 15 Menschen einen nachhaltigen Weg aus der Obdachlosigkeit.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken