Im Zentralraum Salzburg (Flachgau, Stadt Salzburg, Tennengau) wird ab Mittwoch, 18. März, auf allen Buslinien der Samstag-Fahrplan angeboten. Dies gilt auf allen Obuslinien der Salzburg AG, auf allen anderen innerstädtischen Linien und im gesamten Regionalbusverkehr. Nachtbuslinien werden nicht mehr angeboten.
Reduktionen im Fernverkehr der Bahn
Im Fernverkehr kommt es zu Reduktionen. Aktueller Stand: RJX stündlich zwischen Salzburg und Wien, RJ zweistündlich (bisher stündlich) zwischen Salzburg und Wien, Salzburg – Kufstein – Innsbruck – Feldkirch weiterhin stündlich. Ständig aktualisierte Informationen zu den Verbindungen gibt es unter www.oebb.at.
Auch beim grenznahen Regionalverkehr kommt es zu Einschränkungen. Aufgrund von Festlegungen der deutschen Behörden können folgende grenzüberschreitende Verbindungen nicht mehr angeboten werden:
- Buslinie 180 – verkehrt nur noch zwischen Salzburg und Großgmain Ortsmitte (Ausstieg) bzw. Lindenplatz (Einstieg) (Weiterfahrt bis Bad Reichenhall entfällt)
- Buslinie 260 – verkehrt nur noch am Pinzgauer Abschnitt zwischen Zell am See und Unken Steinpass (Abschnitt kleines deutsches Eck bis Salzburg entfällt)
- Buslinie 840 – verkehrt nur noch am Abschnitt Bad Reichenhall – Marktschellenberg. In Salzburg bitte alternativ die Linien 5 und 25 bis Grödig / Untersbergbahn nutzen
- Buslinie 24 – derzeit läuft der Verkehr. Bei starker Staubildung an der Grenze wird die Linie 24 zwischen Freilassing und Forellenwegsiedlung geführt – dort ist ein Umsteigen in die Obuslinie 4 möglich.
Sonntagsfahrplan bei der Lokalbahn
Die Salzburger Lokalbahn gilt ab Mittwoch der Sonntagsfahrplan. Das bedeutet ein 30-Minuten-Takt auf der S1 und ein 60-Minuten-Takt auf der S11. Die Eilzüge entfallen. Der persönliche Ticketkauf bei den Zugbegleiterinnen und Zugbegleitern der SLB ist zu deren Schutz bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Auch die Pinzgauer Lokalbahn wird ab Donnerstag (19. März) nur mehr im Stundentakt geführt.
Weitere Änderungen ab Montag
Die S-Bahnen S2 und S3 werden im Stundentakt geführt. Die REX-Verbindung nach Braunau wird im 2-Stundentakt verkehren. Nach Saalfelden wird ebenso ein REX im 2-Stundentakt geführt. Sollte Freilassing nicht mehr bedient werden können, würden die S3-Züge in Liefering starten und enden, die REX-Züge nach Braunau würden in Salzburg Taxham Europark starten und enden.
Fahrplaninfos online
Die aktualisierten Fahrpläne werden laufend in die Auskunftssysteme wie https://fahrplan.salzburg-verkehr.at/ eingearbeitet. Online bitte auch den Download auf https://salzburg-verkehr.at/fahrplaene/fahrplandownload/ beachten. Hier kann beispielsweise der Sonntagsfahrplan für die Salzburger Lokalbahn (Linie S1) oder der Samstagfahrplan für die Busse (z.B. Linie 160 eingeben) im Zentralraum heruntergeladen werden.
Coronavirus: Fahrzeuge werden verstärkt desinfiziert
Ergänzend zu den anderen Maßnahmen werden von den Verkehrsunternehmen die Busse und Bahnen verstärkt gereinigt und desinfiziert.
(Quelle: salzburg24)