Der Unfall ereignete sich kurz vor 20.30 Uhr in Fahrtrichtung Villach, es kam zu erheblichen Verzögerungen.
Sekundenschlaf als Unfallursache im Helbersbergtunnel
Wie die Polizei Salzburg Dienstagfrüh in einer Aussendung mitteilte, dürfte ein 19-Jähriger aus St. Johann (Pongau) plötzlich eingenickt sein. Er krachte gegen das vor ihm fahrende Auto eines 21-Jährigen aus Kuchl (Tennengau). Durch die Wucht des Aufpralls gerieten beide Wagen ins Schleudern und prallten in die Tunnelwand. Die Fahrzeuge wurden laut Polizei schwer beschädigt.
Der Lenker aus Kuchl und die 20 Jahre alte Beifahrerin des Unfallverursachers aus St. Johann wurden unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden mit der Rettung nach Schwarzach ins Krankenhaus gebracht. Der 19-jährige Pongauer blieb demnach unverletzt.
Feuerwehren aus Werfen und Pfarrwerfen im Einsatz
Die Feuerwehren aus Werfen und Pfarrwerfen waren für die Aufräum- und Bergearbeiten mit knapp 50 Mann im Einsatz. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Zur Bergung der Wracks mussten der Helbersbergtunnel, der Zetzenbergtunnel sowie der Brentenbergtunnel gesperrt werden. Es kam zu umfangreichen Verzögerungen.
Beide Pkw-Lenker nach Unfall angezeigt
Der Unfall hat für beide Pkw-Lenker offenbar auch rechtliche Konsequenzen: Der junge Pongauer besitzt laut Polizei keinen Führerschein. Im Fahrzeug des Kuchlers wurde Drogenzubehör gefunden. Die Gegenstände wurden sichergestellt, eine Blutabnahme wurde durchgeführt, schilderte die Polizei. Ein Alkotest verlief bei beiden aber negativ.
Bereits am Nachmittag und frühen Abend ereigneten sich zahlreiche Unfälle aufgrund von Glatteis auf Salzburgs Straßen.
Links zu diesem Artikel:
- Aktueller Verkehr in Salzburg
(Quelle: salzburg24)