Ab Herbst wird am Elisabethinum in St. Johann regional der Pflegenachwuchs ausgebildet. In Kooperation mit der Kardinal Schwarzenberg Akademie (KSA) sollen so jährlich bis zu 30 junge Menschen als Pflegeassistenz in der Region, für die Region ausgebildet werden.
Daten und Fakten zur neuen Fachschule
- Start der Ausbildung: Herbst 2025
- Dauer: Dreijährige Fachschule mit Schulabschluss und Berufsabschluss zur Pflegeassistenz
- Träger: Elisbethinum in St. Johann im Pongau – Kooperationspartner Kardinal Schwarzenberg Akademie in Schwarzach (KSA)
- Unterricht in den Pflegefächern wird von Pädagoginnen und Pädagogen des KSA abgedeckt.
- Nach dem Abschluss der Fachschule erfolgt ein sechsmonatiges Praktikum, dieses kann großteils im Kardinal Schwarzenberg Klinikum erfolgen.
- Arbeit am Krankenbett ab dem 17. Lebensjahr möglich – zuvor steht die Praxis im Vordergrund.
- Anmeldungen an der Fachschule sind unter sekretariat@elisabethinum.ac.at möglich
Kooperation bei Pflege im Pongau
Bereits seit mehreren Jahren gibt es zwischen dem Elisabethinum in St. Johann sowie der Kardinal Schwarzenberg Akademie eine Kooperation in puncto Pflege. „Mit der Fachschule wird diese jetzt auf eine neue Stufe gehoben. Als Schule sind wir sehr froh, dass uns dieses Projekt gelungen ist. Es gibt bereits erste Anmeldungen für das neue Angebot. Interessierte Jugendliche können sich auch jederzeit bei uns für die Fachschule anmelden“, sagt Direktorin Christina Röck.
„Die Absolventinnen und Absolventen verfügen neben der schulischen auch über eine abgeschlossene Berufsausbildung und können sie ihre Karriere in der Pflege starten. Beispielsweise in einer weiteführenden Ausbildung zur Pflege-Fachassistenz oder auch ein Pflege-Bachelorstudium ist absolut möglich“, so Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) in einer Aussendung.
(Quelle: salzburg24)