Die Entscheidung ist gefallen

Pongauer Jung-Koch ist "Lehrling des Jahres" 2023

Als "Lehrling des Jahres" wurde der Pongauer Jung-Koch Bastian Hausbacher ausgezeichnet.
Veröffentlicht: 08. November 2023 13:05 Uhr
Als "Lehrling des Jahres" wurde gestern der Pongauer Jung-Koch Bastian Hausbacher ausgezeichnet. Der 18-Jährige heimste schon während seiner Ausbildung mehrere Preise ein und will irgendwann sein eigenes Restaurant eröffnen.
SALZBURG24 (alb)

Die Entscheidung ist gefallen: Ein Pongauer ist „Lehrling des Jahres“. Wie die Wirtschaftskammer Salzburg heute in einer Aussendung mitteilt, fiel die Entscheidung auf Bastian Hausbacher aus St. Johann im Pongau. Der 18-Jährige lernt den Beruf Koch, wurde von einer Expertenjury ausgewählt und schließlich mittels Online-Voting gewählt.

Sechswöchiger Wahlprozess

Sechs Wochen lang lief die von WKS, ORF und RegionalMedien Salzburg veranstaltete Suche nach dem Lehrling 2023. Zahlreiche Jugendliche wurden angemeldet, eine Expertenjury nominierte zehn davon für die Finalrunde. Daran schloss sich ein Online-Voting auf www.sehrgscheit.at an. Im Mittelpunkt der Bewertung standen nicht nur schulische und berufliche Leistungen: Augenmerk wurde vor allem auf individuelle Persönlichkeitsmerkmale, Zielstrebigkeit und Einsatzbereitschaft sowie Entwicklungspotenzial gelegt.

Die Wahl fiel auf Hausbacher aus St. Johann. Der 18-jährige Koch hat die Wahl im Online-Voting schließlich für sich entschieden und wurde gestern bei der Gala „Bist du g`scheit!“ im Kavalierhaus Klessheim ausgezeichnet.

Was den „Lehrling des Jahres“ auszeichnet

Witz, Humor und Willensstärke kennzeichnen Bastian Hausbacher, schreibt die Wirtschaftskammer. Der 18-Jährige lernte bei der Hotel Berghof Rettenwender GmbH in St. Johann und absolvierte während seiner Ausbildung auch zahlreiche Zusatzausbildungen an der Tourismusakademie Salzburg. Dabei beeindruckte er mit etlichen Auszeichnungen wie etwa Gold und Landesmeistertitel bei den Landesmeisterschaften 2022 und Gold bei den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt. Ehrenamtlich arbeitet Bastian beim österreichischen Kochverband mit, fährt Motorrad und Ski und verwöhnt auch seine Freunde mit tollen Menüs.

Pongauer will eigenes Restaurant eröffnen

Die Freude über die Auszeichnung als „Lehrling des Jahres 2023“ war groß, schildert Bastian: „Für mich war der Sieg überraschend. Ich habe nicht damit gerechnet, aber ich bin jetzt natürlich extrem stolz und überglücklich.“ Er habe immer schon gerne gekocht. „Mir gefällt die Vielfältigkeit der Lebensmittel und was man alles daraus machen kann.“ Besonders schön sei es, wenn man die Freude der Gäste sieht und sofort ein gutes Feedback bekommt.

Auf die Frage nach seinen nächsten geplanten Schritten auf der Karriereleiter meint der Siegerlehrling: „Zunächst werde ich meinen Bundesheerdienst fertig absolvieren. Dann möchte ich hinaus in die Welt und mir andere Betriebe anschauen und so viel wie möglich dazulernen. Aber mein eigentliches Ziel ist es, eines Tages in der Heimat ein eigenes Restaurant zu eröffnen oder in einem Hotel Küchenchef zu werden. Diese Vorstellung gefällt mir gut.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken