Das Verkehrsaufkommen auf den Transitrouten in Richtung Süden wird am Wochenende ansteigen, prognostizierte der ÖAMTC. Und die Prognosen sollten wahr werden. Am Samstag dauerte es bei der Einreise am Walserberg bis zu eine Stunde länger. Die Durchfahrtssperre in Viehhausen (Flachgau) wurde aktiviert, da viele versuchen würden, dem Stau über die Bundesstraße zu entkommen. Das berichtet ein Fotograf der Agentur FMT-Pictures.
Stau gab es in weiterer Folge ebenfalls auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Süden zwischen dem Knoten Salzburg und Puch (Tennengau). Warten hieß es auch vor der Mautstelle St. Michael im Lungau. „In der Früh war es noch relativ ruhig, aber jetzt merkt man, dass immer mehr Urlauber:innen aus Bayern nachkommen“, berichtete ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler, der mit seinem Motorrad auf der A10 unterwegs war, zu Mittag.
Für ebenfalls rund eine dreiviertel Stunde Zeitverlust sorgte ein Unfall auf der Pinzgauer Straße (B311) in Taxenbach am Samstagvormittag. Hier wurde zwischenzeitlich eine Totalsperre eingerichtet.
Stau schon seit Freitagnachmittag
Gegen 16 Uhr rollte der Verkehr schon Freitagnachmittag auf der A10 im Tennengau zwischen Hallein und Golling (beide Tennengau) sehr zäh. Grund war eine Sperre nach einem Unfall im Ofenauer Tunnel.
Reiseverkehr durch Salzburg nach Süden
Während das vergangene Wochenende überraschenderweise weitgehend störungsfrei verlief, herrscht diesmal deutlich mehr Verkehr in Richtung Obere Adria. Staus dürften sich vor allem vor Baustellen, Mautstellen und Grenzübergängen bilden. In fünf deutschen Bundesländern und in Teilen der Niederlande beginnen die Sommerferien, die vor etwa einer Woche bereits in Salzburg gestartet haben.
Das für das Wochenende prognostizierte Sommerwetter sorgte zudem für viel Verkehr auf den Ausflugsstraßen rund um Seen- und Wandergebiete. Viel los war etwa auf der Wolfgangsee Straße (B158) Richtung Hof (Flachgau). Und wegen des Trumer Triathlons kam es am Samstag zu Einschränkungen auf der Obertrumer Landesstraße (L102) und der Haunsberg Landesstraße (L239). Teilweise gesperrt waren die Gemeindestraßen in Obertrum und Seekirchen-Mödlham (beide Flachgau).
Abfahrtssperren auf A10
Entlang der Tauernautobahn (A10) im Land Salzburg sind von Freitag bis Sonntag die Abfahrtssperren aktiv. In Tirol sind die Fahrverbote in den Bezirken Innsbruck und Innsbruck Land an den Wochenenden gültig. Das soll verhindern, dass Ortsdurchfahrten im Fall von langen Staus auf den Hauptverbindungen durch den Ausweichverkehr blockiert werden.
Stau-Hotspots in Österreich
- Westautobahn (A1): Grenzstelle Walserberg
- Tauernautobahn (A10): Auf dem gesamten Verlauf, speziell im Raum Salzburg und Tunnelgruppe Werfen sowie vor der Mautstelle St. Michael im Lungau
- Ostautobahn (A4): Baustelle Bruck an der Leitha-Ost – Knoten Bruckneudorf, Grenzstelle Nickelsdorf
- Innkreisautobahn (A8): Grenzstelle Suben, Baustelle Ort im Innkreis – Ried im Innkreis
- Pyhrnautobahn (A9): Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, die Baustellenbereiche St. Pankraz – Windischgarsten und Inzersdorf – Klaus sowie Gratkorn Nord – Übelbach, Grenzstelle Spielfeld
- Karawankenautobahn (A11): Vor dem Karawankentunnel
- Inntalautobahn (A12): Gegenverkehrsbereich Wörgl, Großraum Innsbruck, Grenzstelle Kufstein
- Brennerautobahn (A13): Auf dem gesamten Verlauf, speziell zwischen Innsbruck und der Mautstelle Schönberg, Baustelle Luegbrücke
- Fernpass Straße (B179): Zwischen Füssen in Bayern und Nassereith
- Seefelder Straße (B177): Auf dem gesamten Verlauf
- Arlbergpass (L197/B197): Arlbergtunnel gesperrt

Geduld wird laut ÖAMTC auch am Wochenende wieder in Slowenien und bei der Einreise nach Kroatien gefragt sein. Staus wird es auf der Verbindung Spielfeld (A9) bis Maribor wegen Baustellen geben. An den Grenzübergängen von Slowenien nach Kroatien ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. So auch am Übergang Gruskovje/Macelj auf der direkten Verbindung von Marburg Richtung Zagreb. Verzögerungen und Staus sind in Bayern im Großen Deutschen Eck (A8/A93) sowie in Südtirol auf der Brennerautobahn zu erwarten.
ÖAMTC-Stauberater im Einsatz
Traditionell in den Sommermonaten im Einsatz ist ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler mit seinen Kollegen. Sie werden abwechselnd an den Samstagen auf der A10 zwischen Walserberg und St. Michael im Lungau im Einsatz sein. Auf ihren Motorrädern haben die Stauberater die Möglichkeit, defekte Fahrzeuge schnell zu erreichen und wieder flott zu machen.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)