"Normale Schultage kostbar"

So bereiten sich Salzburgs Schulen auf Öffnung vor

Landesrätin Maria Hutter (ÖVP) (links), Bildungsdirektor Rudolf Mair (Mitte) und Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz (rechts) heute beim Start des Schulgipfels.
Veröffentlicht: 27. November 2020 16:45 Uhr
Schnelltests, Flexibilität beim Personal, Hotline, Hygienevorsorge. Mit einem Bündel an Maßnahmen bereiten sich Salzburgs Schulen und die Bildungsdirektion für die mögliche Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ab 7. Dezember vor. „Jeder ‚normale‘ Schultag ist kostbar“, betont Bildungslandesrätin Maria Hutter (ÖVP).

Am 5. und 6. Dezember finden die freiwilligen Massentests für die Lehrkräfte in Kooperation mit dem Bundesheer statt. „Wir stellen uns aufgrund der Erfahrungen anderer Länder auf eine Teilnahmerate von bis zu 80 Prozent und dabei auf einen Anteil von einem Prozent an positiv Getesteten ein“, schildert Bildungsdirektor Rudolf Mair. Dies hätte zur Folge, dass im Schnitt nur an jeder achten allgemeinbildenden Pflichtschule, und dort auch nur ein einziger Fall auftreten würde. „Wir gehen daher davon aus, dass im Normalfall mit personeller Umschichtung am Schulstandort das Auslangen gefunden wird. Sollte das nicht möglich sein, gibt es einen Pool an Lehramtsstudierenden im letzten Abschnitt, die kurzfristig einspringen können“, erklärt Mair.

Corona-Schnelltests für Verdachtsfälle

Seit 16. November sind im Zentralraum von Salzburg mobile Teams mit Antigen-Schnelltests unterwegs, die bei Verdachtsfällen während des Schulbetriebs rasch Klarheit schaffen können. Sie sind in Kooperation mit dem Roten Kreuz in der Landeshauptstadt, im Flachgau und im Tennengau verfügbar und werden schrittweise landesweit ausgebaut. Im Pinzgau, Pongau und im Lungau übernehmen niedergelassene Ärzte diese Aufgabe.

Masken und Gratis-Grippeimpfung

Bereits mit ausreichend Hygienematerial ausgestattet sind alle Schulstandorte. Insgesamt 50.000 FFP-2 Masken mit bestätigter Qualitätsprüfung wurden in den vergangenen Tagen geliefert und stehen für die Schulen bereit. Noch heuer wird eine kostenlose Grippeschutzimpfung für Lehrpersonen und Verwaltungspersonal, die das möchten, an Schulen angeboten.

Auskunft für Lehrer und Eltern auch am Wochenende

Die Bildungsdirektion hat bereits Studierende im „Bereitschaftspool“ kontaktiert, um kurzfristige Anstellungen sicherzustellen. Die Schulleitungen sollen auch am ersten Dezemberwochenende für Lehrer und Eltern erreichbar sein, um rasch reagieren und informieren zu können. Ebenfalls besetzt seien die Corona-Bildungshotlines unter +43 662/8083 - DW 1051, 1052, 1053, 1054, 1059 und 1060 sowie die Schulpsychologie für Anfragen und Anliegen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
16.02.2025
Bilanz und Bilder

Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist zu Ende

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken