Pläne in Landeshauptstadt

90 neue Wohnungen in Hellbrunner Ex-Seniorenwohnhaus

Salzburgs Vize-Bürgermeister Kay-Michael Dankl vor dem ehemaligen Hellbrunner Seniorenwohnheim.
Veröffentlicht: 23. Dezember 2024 13:53 Uhr
Das ehemalige Seniorenwohnhaus in Salzburg-Hellbrunn soll umgebaut werden und künftig Platz für 90 leistbare Wohnungen vor allem für junge Menschen bieten, kündigte Vize-Bürgermeister Kay-Michael Dankl heute an. Die Bauarbeiten sollen im Jahr 2026 beginnen.
SALZBURG24 (tp)

Das im November geschlossene und geschichtsträchtige Seniorenwohnheim Hellbrunn in der Stadt Salzburg bekommt eine neue Funktion. Das Haupthaus soll künftig für leistbares Wohnen verwendet werden, so Vize-Bürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ plus) am Montag in einer Aussendung: „Das Ziel ist, hier bezahlbaren Wohnraum für junge Menschen in Ausbildung zu schaffen. Das reicht von Lehrlingen bis zu Studierenden und ist ein Beitrag, den Wohnungsmarkt zu entlasten.“

Wohnungen auch für Stadt-Beschäftigte

Im Rahmen des Denkmalschutzes soll das Gebäude saniert und leicht adaptiert werden. Die Bausubstanz sei gut und auch eine Architektur-Vorstudie gebe es bereits. „Neben 60 bis 80 Wohnungen für junge Menschen planen wir Wohnungen für neue Stadt-Mitarbeiter, z. B. Pflegekräfte und Elementarpädagogen“, sagt Dankl.

Die Konzepterstellung soll bis zum Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten könnten dann noch im Jahr 2026 starten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.12.2024
Baustart ab 2025

900 neue Wohnungen für die Stadt Salzburg

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken