Konkret erneuert werden ab Samstag sogenannte Fahrbahnübergänge (Dehnfugen), die Bewegungen der Brücke erlauben und somit weniger Lärm auf und neben der Autobahn bringen.
Verkehr: Arbeiten nur in der Nacht
"Aufgrund der Verkehrssituation arbeiten wir ausschließlich in den Nachtstunden, wobei zwischen 21 Uhr und 5.30 Uhr eine Fahrspur zur Verfügung steht. Tagsüber werden wir die einzelnen kleinen Baufelder mit speziell entwickelten Stahlplatten abdecken, somit wird es für die Lenkerinnen und Lenkern kaum zu Beeinträchtigungen kommen", sagt Asfinag-Projektleiter Nico Hosp.
Tempo 60 wird durch Radar überwacht
Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird vor Ort ein Tempolimit von 60km/h eingerichtet, das mit einer Radaranlage überwacht wird. Für jede Richtungsfahrbahn sind rund fünf Wochen Bauzeit vorgesehen. Nach Austausch aller Fahrbahnübergänge wird bis Ende August an zwei Wochenenden noch der gesamte Fahrbahnbelag auf der Salzachbrücke erneuert.
Erneuerung Lärmschutz zwischen Salzburg-Nord und Salzachbrücke
Ebenfalls ab Samstag erneuert die Asfinag etwa 6.000 Quadratmeter Lärmschutzwand entlang der Richtungsfahrbahn Walserberg zwischen der Anschlussstelle Salzburg-Nord und der Salzachbrücke. Diese Arbeiten sind bis Ende Oktober geplant.
Asfinag investiert rund drei Millionen Euro
Die Asfinag investiert rund drei Millionen Euro in die Sanierung der stark befahrenen Salzachbrücke und den neuen Lärmschutz an der Stadtautobahn.
(Quelle: salzburg24)