Stadt

A1: Baustelle und Auffahrunfall sorgen für Verkehrschaos rund um Salzburg

Veröffentlicht: 18. August 2014 08:52 Uhr
Die Großbaustelle der Asfinag und ein kleiner Auffahrunfall haben am Montag zu einem Chaos auf der A1 rund um die Stadt Salzburg geführt. Über den gesamten Tag mussten Salzburgs Autofahrer Geduld beweisen, denn vorwärts kam man nur langsam.

Wie berichtet, hat die Asfinag am Samstag die Baustelle zwischen Salzburg-Mitte und Salzburg-Nord eingerichtet. Der durch fast 100.000 Fahrzeuge täglich belastete, fünf Kilometer lange Abschnitt ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden – beide Richtungsfahrbahnen werden jetzt mit einer neuen und lärmmindernden Fahrbahndecke instand gesetzt. In der Zeit  können von den insgesamt drei nur noch zwei Fahrstreifen genutzt werden. Die Baustelle, die voraussichtlich bis Oktober dauert, sorgte am Montag bereits für kilometerlangen Staus auf der A1 in beide Richtungen. In Richtung München staute sich der Verkehr srogar bis zur Anschlussstelle Wallesee zurück.

 

Mega-Stau auf der A1 am Montag (c) FMT-Pictures/M.W. Salzburg24
Mega-Stau auf der A1 am Montag (c) FMT-Pictures/M.W.

Auffahrunfall bringt Verkehrskollaps

Dem war aber nicht genug. Ein Auffahrunfall im Baustellenbereich auf der A1 Richtung Wien brachte am Nachmittag dann den endgültigen Stillstand auf der Autobahn. Vier Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital eingeliefert werden.

 

Vier Pkw waren am Nachmittag in den Unfall verwickelt. (c) FMT-Pictures/M.W. Salzburg24
Vier Pkw waren am Nachmittag in den Unfall verwickelt. (c) FMT-Pictures/M.W.

Wegen des Staus auf der Autobahn versuchten viele Autofahrer über die Stadt Salzburg auszuweichen. Auch dort kam es vor allem auf der Münchner Bundesstraße, der Innsbrucker Bundesstraße und der Klessheimer Allee zu Verzögerungen - vor allem im Feierabendverkehr.

Autofahrer brauchen viel Geduld

Die Asfinag rät allen Autofahrern, die den Baustellenbereich auf der A1 passieren müssen, rund 15 bis 20 Minuten mehr Zeit einzuplanen. Bis zur Gesamt-Fertigstellung der Sanierungsarbeiten am 31. Oktober wird die Verkehrsführung noch mehrmals wechseln, heißt es.

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken