Stadt

Asylquartier in der Alpenstraße bezugsfertig

Landesrätin Martina Berthold (2.v.li.) und Bürgermeister Heinz Schaden (3. v.li.) beim Lokalaugenschein.
Veröffentlicht: 29. Juli 2016 13:19 Uhr
Das Asylquartier am Areal des ehemaligen Flussbauhofes an der Alpenstraße in der Stadt Salzburg kann demnächst bezogen werden. Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) und die zuständige Landesrätin Martina Berthold (Grüne) nahmen am Freitag einen Lokalaugenschein vor.

Ab August werden die ersten 110 bis 120 Bewohner erwartet. Bislang waren sie in Abtenau (Tennengau) untergebracht. Insgesamt wurden auf dem Gelände sechs Holzhäuser errichtet, in vier Gebäuden sollen je 44 Asylwerber unterkommen. Zwei weitere Gebäude sind für je 32 Menschen angedacht.

Rotes Kreuz übernimmt Betreuung in der Alpenstraße

Für die Grundversorgung, die neben Wohnen zum Beispiel Verpflegung, Bekleidung, Krankenversorgung, Deutschkurse und Taschengeld umfasst, sind das Land Salzburg und der Bund zuständig. Die Betreuung übernimmt das Rote Kreuz bzw. freiwillige Mitarbeiter. Schirmherr des Projekts ist Musiker Hubert von Goisern.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken