97,1 Prozent

Auch Stadt-SPÖ wählt David Egger zum LTW-Spitzenkandidaten

David Egger ist am Samstag zum Salzburger SPÖ-Chef gewählt worden. 
Veröffentlicht: 30. September 2022 10:38 Uhr
Mit 97,1 Prozent wurde gestern Salzburgs SPÖ-Chef David Egger zum Spitzenkandidat für die bevorstehende Landetagswahl im April 2023 gewählt.
SALZBURG24 (nic)

Neben politischen Routiniers wie dem Klubvorsitzenden Michael Wanner (welcher neben dem landesweiten Spitzenkandidaten David Egger, als Spitzenkandidat für den Regionalwahlkreis Stadt Salzburg ins Rennen geht), der Landtagsabgeordneten Karin Dollinger oder Gemeinderat Tarik Mete, finden sich auch neue Gesichter, wie Sade Soyoye und Michaela Schmidt auf der Stadt-Liste für die Landtagswahl 2023.

5D8A1517.jpg Arne Müseler
Im Bild die Kandidat:innen von links: Karin Dollinger, Michael Wanner und Michaela Schmidt.

SPÖ will mit sozialer Kompetenz punkten

Bei der gestrigen außerordentlichen Bezirkskonferenz der Stadt-SPÖ wurde David Egger, der landesweite Spitzenkandidat der SPÖ Salzburg, mit 97,1 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt. „Alle Kandidat:innen wurden mit über 90 Prozent gewählt. Diese Wahl zeigt die Geschlossenheit der SPÖ in der Stadt Salzburg. Wir sind überzeugt, dass David Egger mit seinem Team bei der Landtagswahl erfolgreich sein wird. Denn die soziale Kompetenz der SPÖ fehlt der aktuellen Landesregierung‘“, so der Vorsitzende der Stadt-SPÖ Bernhard Auinger.

"Bunter Mix aus allen Generationen und Berufssparten"

„Unser Team ist ein bunter Mix aus allen Generationen und Berufssparten. Wir decken damit die gesamte Breite der Gesellschaft ab. Mit Michael Wanner haben wir einen routinierten Kandidaten in der Stadt Salzburg, der als Klubvorsitzender täglich für die Salzburger*innen im Einsatz ist“, so Auinger: Die Liste ist gespickt mit neuen Gesichtern, wie der JUSOS-Vorsitzenden Sade Soyoye oder der Wirtschafts-Expertin Michaela Schmidt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken