Zu Ehren des Salzburger Landespatrons findet heuer vom 20. bis 24. September der 46. Rupertikirtag rund um den Dom statt. Das traditionelle Volksfest erfreut sich alljährlich großer Beliebtheit bei tausenden Einheimischen und Besucher:innen aus dem In- und Ausland: 180.000 Besuchende wurden im Vorjahr verzeichnet.
Mit einer Absage gerade zum 25-jährigen Jubiläum lässt Johannes Rupert Franz alias Hanswurst aufhorchen: Der Darsteller liegt aktuell im Krankenhaus, da ihm aufgrund einer Entzündung ein Zeh amputiert werden musste. Als Ersatz springt sein Sohn ein. Der 24-Jährige wird am Eröffnungstag die Marktfahne hissen.
Rupertikirtag als Fest der Volkskultur
Neben Fahrgeschäften und Kulinarik präsentieren sich am Rupertikirtag Vertreter:innen der Salzburger Volkskultur und Volksmusik. Täglich besuchen Brauchtumsgruppen aus dem ganzen Bundesland den Domplatz und bieten regionale Folklore, von Trachten über Tanzl- und Blasmusik bis hin zu Schuhplatteln und Schnalzen.
Anlässlich des Rupertikirtags können in der Zeit von 22. bis 24. September können die Öffis im gesamten Land kostenlos genutzt werden.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen