Stadt

Aufregung um Weihbischof Andreas Laun: Salzburger Dechanten distanzieren sich

Veröffentlicht: 31. März 2017 09:30 Uhr
Nach der erneuten Aufregung um den scheidenden Salzburger Weihbischof Andreas Laun haben sich am Donnerstag nun die Dechanten der Erzdiözese Salzburg von dessen Aussagen distanziert.

Im Rahmen ihrer Frühjahreskonferenz in Michaelbeuern (Flachgau) hielten sie dezidiert fest, dass es sich „bei den jüngsten Aussagen von Weihbischof Andreas Laun, die dieser in Form eines Hirtenbriefes an sein untergegangenes nordafrikanisches Titularbistum Libertina publiziert hat, ausschließlich um die persönliche Meinung des Autors handelt.“

Kritik an Laun: HOSI schreibt offenen Brief

Zuvor hatte bereits die Homosexuelleninitiative HOSI in einem offenen Brief auf Launs Aussagen reagiert. Unterstützung erhielt die Initiative vom Parlamentsclub der Grünen.

Bereits vor zwei Jahren hatte der Salzburger Weihbischof für Aufregung gesorgt, als er das Tolerieren des Engagements Homosexueller gegen Homophobie mit dem Schweigen zu den Verbrechen der NS-Diktatur verglich. In seinem jüngsten Hirtenbrief ging Laun zwar nicht nur auf Homosexuelle ein, er schrieb aber von "irgendwie gestörten Männern und Frauen, die anatomisch eine kleine Missbildung haben oder eine sexuelle Anziehung zum eigenen Geschlecht verspüren."

(APA/SALZBURG24)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken