Stadt

Austrian Squash Challenge startet im Europark

Veröffentlicht: 02. Mai 2017 17:00 Uhr
Die dritte Austrian Squash Challenge wurde am Dienstagnachmittag im Salzburger Europark von Sportlandesrätin Martina Berthold (Grüne) offiziell eröffnet. Bis 13. Mai geht das Event rund um die schnellste Ballsportart der Welt nun.

"Sportveranstaltungen wie die Austrian Squash Challenge in Salzburg verbinden Leistungssport mit Show und begeistern damit viele Menschen für neue oder weniger bekannte Sportarten", betonte Landesrätin Berthold bei ihrer Eröffnungsrede. "Es ist mir wichtig, die unterschiedlichsten Sportarten bekannt zu machen, so dass jeder seine Passion finden kann", ergänzt sie gegenüber SALZBURG24.

Auch Bernhard Auinger, SPÖ-Klubvorsitzender im Gemeinderat und Schaden-Nachfolger, erklärt im Interview, weshalb er sich für die Förderung dieser Randsportart einsetzt. "Vor drei Jahren war ich erstmals bei der Siegerehrung dabei und Aqeel (Rehman, Anm.) hat mir sofort imponiert. Er stellt hier eine großartige Veranstaltung auf die Beine. Die Idee, das in den Europark zu bringen, finde ich cool", streut er dem Organisator metaphorische Rosen. In der Jugend habe er selbst Squash gespielt, so Auinger abschließend.

Zehn Tonnen Glas für Court im Europark

Hauptattraktion der Squash Challenge im Europark ist der neue Glascourt, in dem die Spiele ausgetragen werden. Alle vier Wände des Würfels bestehen aus einem speziellen, zwölf Millimeter dicken Sicherheitsglas. Der Court kann rasch auf- und abgebaut und fast an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden. Die Dimensionen sind beeindruckend: Zehn Tonnen Glas wurden für den Würfel verwendet, er ist acht Meter breit, elf Meter lang und sieben Meter hoch. Für den Showfaktor und eine spannende Atmosphäre sorgen neben den sportlichen Leistungen auch Licht- und Akustikeffekte rund um den Glaswürfel.

Im Bild (v.li.): Otto Konrad, Andreas Goldberger, Christine Fiedler, Martina Berthold, René Pranz, Martina Jöbstl und Sandra Klemmschits./Neumayr/Leo Salzburg24
Im Bild (v.li.): Otto Konrad, Andreas Goldberger, Christine Fiedler, Martina Berthold, René Pranz, Martina Jöbstl und Sandra Klemmschits./Neumayr/Leo

Squash Challenge startet mit Promi-Turnier

Rund um das sportliche Geschehen haben die Veranstalter ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zusammengestellt, unter anderem mit Probetrainings für Squash-Interessierte, eine Geschwindigkeitsmessstation, an der man die eigene Schlaggeschwindigkeit messen kann und ein Prominententurnier. Daran nehmen unter anderen Ski-Ass Max Franz und Skisprunglegende Andi Goldberger teil. "Goldi", der das VIP-Turnier schon zwei Mal für sich entscheiden konnte, sieht dieses Mal Otto Konrad als schwierigsten Gegner an, wie er gegenüber SALZBURG24 verriet.

HIER könnt ihr euch das Programm der kommenden Tage ansehen.

Drei Squash-Vereine in Salzburg

In Salzburg gibt es drei Squashvereine. Der Salzburger Squash Club 80, gegründet im Jahr 1980, ist einer der ältesten Squashclubs in Österreich. Darüber hinaus gibt es noch den Squash Club Viehhausen und den Verein Dropshot Mittersill.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken