Stadt

Bagger im Salzburger Landtag: Umbauarbeiten im Chiemseehof planmäßig

Noch im August beginnen die Arbeiten für neuen Dachaufbau.
Veröffentlicht: 27. Juli 2017 10:16 Uhr
Die Bauarbeiten zur Generalsanierung und Aufstockung des Nordtrakts im Chiemseehof in der Stadt Salzburg schreiten planmäßig voran. Der Sitz des Salzburger Landtags bekommt damit zwei barrierefreie Stiegenhäuser, der Landtagssitzungssaal wird neu gestaltet und durch eine Aufstockung über dem Sitzungssaal des Salzburger Landesparlaments entstehen neue Büroräume. Künftig sollen alle Landtagsklubs ihre Bleibe im Chiemseehof finden und in sich abgeschlossene Räumlichkeiten bekommen.

"Die Abbrucharbeiten sind voll im Gange. Noch im August wird der bestehende Dachstuhl abgetragen und es wird mit dem Dachaufbau begonnen. Parallel zur Aufstockung erfolgen die Innenausbauarbeiten. Die Sanierungsarbeiten sind laut Landesbaudirektion im Plan", berichtete Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP) am Donnerstag.

Landtagsarbeit geht in den Übergangsräumlichkeiten weiter

"Die ersten Sitzungen im Rathaus haben gezeigt, dass mit geringstmöglichem Aufwand ein guter Output erreicht werden kann. Die nächste Ausschusssitzung findet nach dem Sommer am 13. September statt. Zur nächsten Haussitzung des Salzburger Landtags werden wir am 4. Oktober zusammenkommen. Der vorübergehende Umzug des Sitzungsortes und der Büros ist nach Plan verlaufen. Wir konnten unsere Arbeit nahtlos fortführen", so Pallauf zur Umsiedelung.

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten werden die Stiegen 2 und 3 im Chiemseehof durch den Einbau von Aufzügen barrierefrei sein. Darüber hinaus werden die Sanitäranlagen erneuert. Danach sind die Übersiedlungs- und Einrichtungsarbeiten vorgesehen, damit im ersten Quartal 2019 planmäßig die Übergabe erfolgen kann.

Vom Bischofssitz zum Sitz des Landtags

Der Chiemseehof wurde 1216 als Residenz für den Bischof von Chiemsee errichtet und diente als solche bis 1814. Am 6. April 1861 trat der erste frei gewählte Landtag zusammen. Die erste Sitzung im neu errichteten und bis heute genutzten Sitzungssaal des Landtags fand 1868 statt. 1948 wurde der Sitzungssaal zuletzt renoviert und seither nur noch technisch aufgerüstet.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken