Stadt

Christbaum vor dem Schloss Mirabell leuchtet zum ersten Mal

Bürgermeister Alfred Pfeifenberger aus Zederhaus, die Tamsweger Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser und Salzburgs amtsführender Bürgermeister Harry Preuner schalteten die Beleuchtung ein.
Veröffentlicht: 29. November 2017 13:28 Uhr
Nun ist die Fichte vor dem Schloss Mirabell offiziell ein Christbaum: Am Dienstag schalteten Salzburgs amtsführender Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP) mit seinem Zederhauser Amtskollegen Alfred Pfeifenberger und der Lungauer Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser zum ersten Mal seine Beleuchtung ein.

Der Kinderchor des Campus Mirabell/Volksschule Andrä und die Bläsergruppe der Trachtenmusikkapelle Zederhaus (Lungau) umrahmten die kleine Feier musikalisch. Heuer schmücken 600 LED-Birnen den 46 Jahre alten und 21 Meter hohen Baum, den die Familie Bliem aus Zederhaus gestiftet hat. Mit dieser Beleuchtungsform spart die Stadt Salzburg gegenüber den Glühlampen von einst 90 Prozent Energie ein.

Mirabell: Baum kommt jedes Jahr aus anderem Gau

Den Baum spendet jedes Jahr ein anderer Salzburger Gau, im Vorjahr kam er aus Bruck an der Glocknerstraße. Dieser Brauch soll die Verbundenheit der Bezirke und Gemeinden mit der Stadt Salzburg symbolisieren. Der traditionelle Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Mirabell bildet das stimmungsvolle Ambiente, er dauert heuer bis zum 24. Dezember.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.01.2025
Erste Details bekannt

Salzburg stampft Stadtfest aus dem Boden

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken