Um 8 Uhr senkten sich die Poller beim Mozartplatz und die ersten Stände des Salzburger Christkindlmarktes wurden an ihren Standort gefahren. Über den ganzen Tag verteilt werden die über 100 Verkaufshütten mit Traktoren und Pkw aus ihrem "Sommerschlaf" geweckt und in die Salzburger Altstadt gebracht.
Christkindlmarkt-Baum kommt aus dem Lungau
Glanzstück des Salzburger Christkindlmarktes wird der 23 Meter hohe Christbaum sein, der in diesem Jahr aus der Stille-Nacht-Gemeinde Mariapfarr (Lungau) kommt. Der Transport nach Salzburg und Aufbau am Residenzplatz erfolgt am Dienstagnachmittag durch die Salzburger Berufsfeuerwehr.
Christkindlmarkt am 17. November eröffnet
Die offizielle Eröffnung des 43. Salzburger Christkindlmarktes erfolgt am 17. November. Bis einschließlich 26. Dezember ist der traditionelle Christkindlmarkt täglich geöffnet.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen