Sinn und Ziel des Festmahls ist es, für Menschen da zu sein, denen es aus irgendeinem Grund finanziell nicht gut geht. Es wird nicht nachgefragt, jede und jeder ist herzlich willkommen. Beim Festmahl steht die Würde des Menschen im Mittelpunkt.
Die Salzburger Köche vom Verband der Köche Österreichs, kümmerten sich wieder darum, dass alle genug zu essen hatten. Auf der Speisekarte stand unter anderem: Frischkäse und Variationen von der Gurke, Weiße Tomatensuppe mit Junglauch und Kokosmilch, Krautfleckerl 2.0 oder das Beste von Himbeere und dunkler Schokolade.
Begleitet wurde das Mahl mit klassischer Tischmusik durch Mitglieder des Universitätsorchesters Salzburg. Für die anschließende Unterhaltung sorgten Schauspiel-Szenen von Peter Christian Ebner, Florian Sauseng, Angelika Bamer-Ebner und Florian Friedrich.
6.000 Festmahl-Teilnehmer
Organisiert und veranstaltet wird das Festmahl ausschließlich von Ehrenamtlichen, das Geld kommt von privaten Spendern. Das Festmahl geht 2020 bereits ins 13. Jahr. Bei den bisherigen 100 Festmahl-Veranstaltungen gab es über 6.000 Teilnahmen.
Wer diese Idee unterstützen möchte, kann dies über folgendes Spendenkonto tun: Spendenkonto Nr. AT032040400000002816
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen