Veröffentlicht: 06. Jänner 2025 08:38 Uhr
Auch heuer zogen wieder die "Glöckler", eine Art der Schönperchten, in der letzten Rauhnacht durch die Stadt Salzburg und verabschiedeten das alte Jahr. Klickt euch durch die Bilder!
"Mia kemmand all samt von drauß’n her, durch Straß’n, Gass’n, kreuz und quer, hier woll’n wia unsern Achta springen und a die Reverenz darbringen, mit unserer weißen Glöcklerschar, Glück und Segen für’s neiche Jahr!" Mit diesem Spruch zogen auch heuer wieder am 5. Jänner Männer mit selbstgefertigten Papier-Kappen bei Dämmerung über die Plätze und Straßen von Salzburg - die „Glöckler“. Sie gehören zu den Schönperchten. Durch ihr Licht sollen sie die Finsternis und Kälte des zu Ende gegangenen Jahres besiegen, erklärt die Stadt Salzburg die Tradition.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Bildergalerien
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
Die Glöckler ziehen von Leopoldskron in die Salzburger Innenstadt.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen