Erderwärmung

Den Klimawandel in Salzburg im Blick

ZAMG-Regionalstellenleiter Bernhard Niedermoser (li.) und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) vor den Schautafeln.
Veröffentlicht: 31. März 2021 14:33 Uhr
Die globale Erwärmung schreitet voran. Informationen rund um den Klimawandel, Maßnahmen zu dessen Eindämmung und über die Klima- und Energiestrategie SALZBURG2020 sind auf zwei Schautafeln in Salzburg-Freisaal festgehalten.

Die Metallgestänge sind im Garten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) verankert.  „Der Garten ist öffentlich zugänglich und wird auch gerne von Spaziergängern genutzt. So können sich Interessierte quasi im Vorbeigehen über den Klimawandel informieren“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne), der sich am Mittwoch von den frisch aufgestellten Schautafeln mit ZAMG-Regionalstellenleiter Bernhard Niedermoser ein Bild machte.

Gefördert wurden die beiden Infotafeln für den Science Park der ZAMG vom Umweltschutzressort, für das Landeshauptmann-Stellvertreter Schellhorn in der Landesregierung zuständig ist.

Schulklassen informieren sich über Klimawandel

„Vor den Pandemiezeiten kamen regelmäßig bis zu 50 Schulklassen in unseren Garten, um mehr über die Phänomene Wetter und Klimawandel zu erfahren. Auch bei der Langen Nacht der Forschung sind wir stets gut besucht. Derzeit ist es aber etwas ruhiger“, so Bernhard Niedermoser, der auf die monatlichen Wetter-Treffs der ZAMG verweist. Diese finden derzeit online statt. Das nächste findet am 7. April um 17 Uhr zum Thema Saharastaub statt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken