Gerade noch pünktlich

Direkt aus Washington: Meinl-Reisinger bei Festspielempfang in Salzburg

v.l.: Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS), Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Staatssekretär Sepp Schellhorn (NEOS) beim Festspielempfang in Salzburg.
Veröffentlicht: 26. Juli 2025 09:46 Uhr
Direkt aus Washington reiste Außenministerin Beate Meinl-Reisinger zum Festspielempfang nach Salzburg und schaffte es gerade noch pünktlich. "Ich danke jeden Tag Gott, dass es Schminke gibt. So kann ich hier relativ erholt aussehend vor Ihnen stehen“, sagte sie am Freitag.
Franz Neumayr

„Ich weiß, dass viele darauf gewettet haben, dass ich nicht rechtzeitig aus Washington zurückkomme. Aber hier bin ich“: Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) lud zum Festspielempfang und kam am Freitag auf den letzten Drücker ins Festspielhaus. „Es gibt Gott sei Dank gute Flugverbindungen und ich danke jeden Tag Gott, dass es Schminke gibt. So kann ich hier relativ erholt aussehend vor Ihnen stehen“, so die Polit-Jet Setterin, die 24 Stunden zuvor noch mit dem amerikanischen Außenminister sprach.

300 Gäste bei Festspielempfang in Salzburg

Im Glitzerkleid empfing sie zusammen mit Staatssekretär Sepp Schellhorn (ebenfalls NEOS) in der Fördererlounge der Festspiele rund 300 Gäste. Und auch Schellhorn konnte die Festspiele nicht genug loben: „Was hier in den nächsten sechs Wochen geboten wird, reißt einem das Hirn auf“.

Bildergalerien

Gery Keszler und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) beim Festspielempfang in Salzburg.
Helga Rabl-Stadler und Roland Weißmann beim Festspielempfang in Salzburg.
v.l: Marie Hinterhäuser, Christoph Luser und Thaddaeus Ropac.
v.l.: Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS), Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Staatssekretär Sepp Schellhorn (NEOS) beim Festspielempfang in Salzburg.
v.l.: Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS), Festspielpräsidentin Kristina Hammer und Staatssekretär Sepp Schellhorn (NEOS) beim Festspielempfang in Salzburg.

Das freute selbstredend Festspielpräsidentin Kristina Hammer: „Wir begrüßen alljährlich mehr als 250.000 Gäste aus zuletzt 79 Ländern. Musik ist die Sprache, die man überall versteht.“ Unter den Gästen: Festspielintendant Markus Hinterhäuser, die ehemalige Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann, Schauspieler Christoph Luser und Elisabeth Gürtler.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken