Seit Jahren wird über die Umbenennung von Straßen wegen NS-Bezugs in der Stadt Salzburg diskutiert. Nun bekommt die Heinrich-Damisch-Straße im Stadtteil Parsch als erste einen neuen Namen, wie Klubobfrau Ingeborg Haller von der Bürgerliste am Freitag in einer Aussendung mitteilt. Dieser Schritt war im Arbeitsübereikommen zwischen SPÖ, KPÖ und Bürgerliste vereinbart worden.
Straßen auf NS-Bezug durchleuchtet
Zur Erinnerung: Eine eigens von der Stadt Salzburg eingesetzte Historiker:innen-Kommission hat Straßennamen auf ihren NS-Bezug hin durchleuchtet. Das Ergebnis: „Bei 13 Straßen haben die Expert:innen eine gravierende Verstrickung der benannten und so im öffentlichen Raum geehrten Person mit dem NS-Regime aufgedeckt. Insgesamt mehr als 60 Straßennamen sind zumindest zu hinterfragen“, so Haller.
Bereits vor drei Jahren wurde der Historiker:innen-Bericht im Gemeinderat diskutiert. Bislang seien die Umbenennungen aber immer an der konservativen Mehrheit im Gemeinderat gescheitert. Im Vorjahr hatte ein Verein deshalb Hinweistafeln und Erklärtexte angebracht.
(Quelle: salzburg24)