Ein Sprecher der Familie Böhm bestätigte am Dienstag gegenüber der APA einen dementsprechenden Bericht des ORF Salzburg.
"Das Begräbnis findet am gleichen Tag statt", sagte Familien-Sprecher Erich R. Jeske zur APA. Karlheinz Böhm wird demnach am 13. Juni in einem Ehrengrab der Stadt Salzburg am Salzburger Kommunalfriedhof beigesetzt. Die Beisetzung erfolgt laut Jeske im engsten Familien- und Freundeskreis. Medienvertreter werden gebeten, von Foto- und Filmaufnahmen abzusehen, sagte Jeske.
Almaz Böhm lädt zu Gedenkfeier
Die Gedenkfeier am 13. Juni in der Residenz in der Salzburger Altstadt beginnt um 11 Uhr. Zu der Veranstaltung sind Freunde, Wegbegleiter und Mitarbeiter des Verstorbenen sowie Vertreter des öffentlichen Lebens geladen. Der Feier werde auch die gesamte Familie Böhm beiwohnen, sagte Jeske. Die Einladung erfolge durch Almaz Böhm (Witwe von Karlheinz Böhm, Anm.) im Namen der Angehörigen. Erwartet werden Gäste aus Österreich, Deutschland, Belgien, Äthiopien, der Schweiz und möglicherweise auch aus den USA.
Mehrere hundert Personen werden an der Feier teilnehmen. Für Medienvertreter ist laut Jeske eine Akkreditierung erforderlich. "Die Vorbereitungen für die Veranstaltung laufen seit Montag auf Hochtouren. Die Redner und der Ablauf der Gedenkfeier stehen noch nicht fest. Das Programm wird erst festgelegt." Am Montag habe das Land Salzburg die Zusage für den Standort in der Residenz erteilt.
Karlheinz Böhm in Salzburg beerdigt
Für das Ehrengrab haben sowohl Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) als auch Vizebürgermeister Harry Preuner (ÖVP) bereits ihre Zusage erteilt. Formal ist noch ein Amtsbericht nötig, der dann im Stadtsenat beschlossen wird. "Die Stadt übernimmt die Kosten für die Pflege und Betreuung des Grabes", hieß es aus dem Magistrat.
"Danke Karlheinz Böhm!"
Vor über 30 Jahren habe Karlheinz Böhm aus Wut über die Ungerechtigkeit zwischen Arm und Reich den Grundstein für „Menschen für Menschen" gelegt, so die Organisation am Dienstag. "Hilfe sollte niemals Abhängigkeiten bedeuten, sondern Menschen befähigen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Diese Vision und das Lebenswerk Karlheinz Böhms führen wir gemeinsam weiter."
Salzburg24
Böhm war am vergangenen Donnerstagabend im Alter von 86 Jahren im Kreis seiner Familie in Grödig bei Salzburg (Flachgau) nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Der ehemalige Schauspieler hatte sich 2011 von der Spitze von der Hilfsorganisation "Menschen für Menschen" zurückgezogen. (APA)
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)