Für das Nahversorgungszentrum in Salzburg-Itzling fand am gestrigen Dienstag die Firstfeier für das Mitte 2021 gestartete Projekt statt. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2023 geplant, heißt es in einer Aussendung des Raiffeisenverbandes am Mittwoch.
„Mit einer Gesamt-Nutzfläche von 10.500 Quadratmetern und einer gemischten Nutzung aus Büros, Gastronomie und Shopping entsteht ein markantes, nachhaltiges Gebäude an der Nordeinfahrt Salzburgs, direkt neben dem Techno-Z in der Raiffeisenstraße 20“, freut sich Heinz Konrad, Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg (RVS).
Shopping und Büros
Neben 250 Fahrradabstellplätzen sind zwei Tiefgaragenebenen mit rund 240 Parkplätzen geplant. Im Erdgeschoß soll ein Shoppingbereich entstehen, im ersten Oberschoß Gastronomie einziehen. In den Obergeschoßen 1 bis 4 sollen Firmen Räumlichkeiten beziehen.
Die Photovoltaikanlage erzeugt bis zu 30.000 Kilowattstunden Sonnenstrom, dazu kommt ein Gründach am Dachgeschoß sowie über dem Erdgeschoß eine terrassenartig angelegte Grünlandschaft mit Hügeln und Bäumen.
Nahversorgungszentrum Itzling sucht Gastro
Bereits zum Projektstart 2021 waren 75 Prozent der Flächen vermietet. Aktuell sind noch bis zu 590 Quadratmeter Gastrofläche (zuzüglich Außen/Gastgartenbereich) im 1. Obergeschoß sowie gut 500 Quadratmeter Geschäftsfläche im Erdgeschoß frei.
Bereits fixe Mieter sind im Erdgeschoß BillaPlus und BIPA. Als Büro- und Dienstleistungsbetriebe ziehen das AMS mit der Regionalstelle Salzburg-Stadt, die Lebenshilfe sowie Pro Juventute ein.
(Quelle: salzburg24)