Neubau für 22,3 Millionen Euro

Grundstein für Mozarteum in Stadt-Salzburg gelegt

So soll der Mozarteum-Neubau im Salzburger Kurgarten aussehen.
Veröffentlicht: 27. Februar 2023 16:35 Uhr
Gegenüber dem Paracelsus-Bad in der Stadt Salzburg wird um 22,3 Millionen Euro die Universität Mozarteum am Kurgarten (UMAK) gebaut. Heute erfolgte die Grundsteinlegung für das Projekt.
SALZBURG24 (OK)

Im neuen Gebäude des Mozarteums in der Stadt Salzburg entstehen Räume für Gesang, Gesangspädagogik und das Chorwesen, ein österreichweit einzigartiges multimediales Labor und Flächen für den Bachchor. Der Studienbetrieb soll im Herbst 2025 aufgenommen werden.

„Der Neubau ist ein klares Bekenntnis des Landes für einen zukunftsfitten Wissenschafts- und Forschungsstandort Salzburg. Besonders erfreulich ist die Einrichtung des X-Reality-Lab. Dieses österreichweit einzigartige, multimediale Labor, schärft unser Profil im Bereich der Digitalisierung parallel zur Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften an der Universität Salzburg“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Grundsteinlegung am Montag.

Mozarteum-Neubau für 22,3 Millionen Euro

Die Gesamtkosten betragen 22,3 Millionen Euro. Davon übernimmt das Land Salzburg 3,7 Millionen. Diese Summe setzt sich aus einer Förderung in der Höhe von 2,5 Millionen, eines Betrags für die Wissenschafts- und Innovationsstrategie von 0,5 Millionen sowie Anteile für Flächen für den Bachchor in der Höhe von 0,7 Millionen Euro zusammen. Die Leitung des Projekts übernimmt das Architekturbüro Berger+Parkkinen.

Das Mozart-Projekt im Überblick

In den nächsten zwei Jahren entsteht auf fünf Ebenen und einer Nutzfläche von 1.895 Quadratmeter folgendes:

  • Unterrichts-, Ensemble- und Proberäume für Gesang, Gesangspädagogik und das Chorwesen
  • Ein österreichweit einzigartiges multimediales Labor („X-Reality-Lab“) ermöglicht zukünftig das Experimentieren mit und Produzieren von erweiterten Bild-, Video- und Soundwelten
  • Elektronisches Studio für zeitgenössische Musikkomposition
  • Heimat für den Bachchor Salzburg

Bildergalerien

Bei der Grundsteinlegung des neuen Mozarteum Gebäudes im Kurgarten kamen auch LH Wilfried Haslauer, Bildungsminister Martin Polaschek (beide ÖVP) und Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.
Bei der Grundsteinlegung des neuen Mozarteum Gebäudes im Kurgarten kamen auch LH Wilfried Haslauer, Bildungsminister Martin Polaschek (beide ÖVP) und Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.
Bei der Grundsteinlegung des neuen Mozarteum Gebäudes im Kurgarten kamen auch LH Wilfried Haslauer, Bildungsminister Martin Polaschek (beide ÖVP) und Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.
Bei der Grundsteinlegung des neuen Mozarteum Gebäudes im Kurgarten kamen auch LH Wilfried Haslauer, Bildungsminister Martin Polaschek (beide ÖVP) und Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.
Bei der Grundsteinlegung des neuen Mozarteum Gebäudes im Kurgarten kamen auch LH Wilfried Haslauer, Bildungsminister Martin Polaschek (beide ÖVP) und Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.
Bei der Grundsteinlegung des neuen Mozarteum Gebäudes im Kurgarten kamen auch LH Wilfried Haslauer, Bildungsminister Martin Polaschek (beide ÖVP) und Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.
Bei der Grundsteinlegung des neuen Mozarteum Gebäudes im Kurgarten kamen auch LH Wilfried Haslauer, Bildungsminister Martin Polaschek (beide ÖVP) und Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.
Bei der Grundsteinlegung des neuen Mozarteum Gebäudes im Kurgarten kamen auch LH Wilfried Haslauer, Bildungsminister Martin Polaschek (beide ÖVP) und Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken