Die Stadt Salzburg gibt die neuesten Bevölkerungszahlen bekannt, die einen Einblick in die demografische Entwicklung der Stadt bieten. Am 1. Jänner 2024 zählte die Stadt 158.040 Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz in Salzburg. Davon sind etwa 52 Prozent Frauen und 48 Prozent Männer. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 844 Personen. Zusätzlich haben 21.101 Personen zum Jahresanfang ihren Nebenwohnsitz in der Stadt Salzburg gemeldet, um 644 Personen weniger als 2023, heißt es in einer Aussendung der Stadt Salzburg.
Salzburger:innen werden älter
Im Jahr 2004 lag das Durchschnittsalter der Salzburger Männer 39,4 Jahre. 20 Jahre später sind die Salzburger durchschnittlich bereits 41,5 Jahre alt. Auch Salzburgs Frauen werden älter. Vor 20 Jahren lag der Schnitt bei 43,2 Jahren, sind sie durchschnittlich 44,9 Jahre alt.

Die Auswertung zeigt auch deutlich, dass die Menschen in den einzelnen Zählbezirken unterschiedlich alt sind. Vergleicht man die einzelnen Zählbezirke in der Stadt, so ist der Altersdurchschnitt im Zählbezirk 22 (Mönchsberg/Inneres Nonntal/Leopoldskron) mit 49,1 Jahre am höchsten und im Gegensatz dazu in Hellbrunn (Zählbezirk 36) mit 36,4 Jahren am niedrigsten.

(Quelle: salzburg24)