Veröffentlicht: 15. Juni 2024 09:06 Uhr
Die einjährige Amtszeit der schwarz-blauen Salzburger Landesregierung wurde am Freitag zum Anlass für eine Protestaktion genommen. Beim Platzl in der Stadt Salzburg versammelten sich bei der "Kundgebung gegen rechts" schätzungsweise 100 Menschen. Die etwa einstündige Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle.
SALZBURG24 (tp)
Das Bündnis gegen Schwarz-Blau hat am Freitag zur Kundgebung gegen die Landesregierung aufgerufen. "Wir möchten aufzeigen, was die rechtskonservativen und rechtsextremen Politiker:innen innerhalb dieses Jahres gemacht und auch was sie alles nicht gemacht haben", hieß es im Vorfeld.
Kritisiert wurden etwa die hohen Mieten, die Erhöhung der Parteienförderung und die Wiederaufnahme der Inlandsflüge zwischen Salzburg und Wien.
Bildergalerien
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
Schätzungsweise 100 Menschen haben in der Stadt Salzburg gegen die schwarz-blaue Landesregierung protestiert.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen