Stadt

Nach Schmierereien: Alle 227 Stolpersteine werden spezial-versiegelt

Bgm. Schaden, GF Schmid und STR Schmidt mit Stolpersteinen vorm Haus Hans-Prodinger-Straße 19.
Veröffentlicht: 14. November 2013 16:16 Uhr
Nach den antisemitischen Schmierereien werden die 227 Stolpersteine, Mahnmal an die NS-Opfer, in der Stadt Salzburg nun spezial-versiegelt.
Lilli Zeilinger

Sie hat mit ihren Produkten bereits 17 Autobahntunnel, unzählige Häuserwände, Radboxen und Stromkästen sowie Oberflächen im städtischen Kindergarten Gebirgsjägerplatz gegen Verunreinigungen resistent gemacht. Ab nächster Woche werden auch alle 227 Stolpersteine in der Stadt Salzburg von der Firma Nanopool kostenlos spezial-versiegelt, heißt es in einer Aussendung der Stadt Salzburg.

Stolpersteine zunächst grundgereinigt

„Zunächst führen wir eine Grundreinigung durch. Dann wird die Oberfläche der Gedenksteine mit einer patentierten Flüssigkeit veredelt. Ihre Basis sind Sand und Wasser. Es entsteht eine Art atmungsaktive Folie wie aus Glas. Alles was größer als Wasserdampf ist, kann dann nicht mehr durchdringen", erläutert Geschäftsführer Thomas Schmid. Die Verunreinigung von Stolpersteinen bezeichnet er schlicht als „Sauerei, gegen die man was tun muss!".

Schmierereien gehen leichter weg

Bürgermeister Heinz Schaden: „Wir können weitere Schmierereien auf den Stolpersteine damit zwar nicht ganz verhindern, aber leichter wieder weg bringen. Ich muss sagen: Obwohl schon Täter gefasst wurden, regt mich die Sache immer noch sehr auf. Denn hier werden Opfer des Nationalsozialismus, denen unser ganzes Mitgefühl gehören müsste, erneut in den Dreck gezogen. Das ist einer Stadt wie Salzburg nicht würdig!"

Technologie erleichtert Reinigung

Baustadträtin Schmidt freut sich, dass man dank der Technologie von Nanopool Vandalismusschäden künftig gut hintanhalten könne: „Auch unsere Bauhof-Mitarbeiter tun sich dann viel leichter, aufgebrachte Verunreinigungen wie Farbe oder Grafittis zu entfernen."

Links zu diesem Artikel:

  • Erster Vandalenakt auf Stolpersteine

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken