Stadt

Nackt-Protest für den Tierschutz: Menschen als Delikatessen

Veröffentlicht: 21. August 2014 12:19 Uhr
Ausziehen für den guten Zweck: Aktivisten vom Verein gegen Tierfabriken ließen sich am Donnerstag in Salzburg am Platzl nackt auf übergroße Fleischtassen packen, um auf schlechte Bedingungen in der Massentierhaltung aufmerksam zu machen. In einer Umfrage haben sich S24-User insgesamt eher für den Protest ausgesprochen.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Fleisch liegt im Supermarkt schön verpackt im Regal. Dass das Fleisch mal gelebt hat und oft unter qualvollen Bedingungen der Massentierhaltung gelitten hat – vor allem bei Billigfleisch, ist vielen nicht bewusst.

 

FMT-Pictures K.T. Salzburg24
FMT-Pictures K.T.

Zeichen für den Tierschutz

Der Verein gegen Tierfabriken setzte am Donnerstag dagegen ein Zeichen. Wie ein Stück Fleisch verpackt legten sich Frauen und Männer in übergroße Fleischtassen, um mit diesem Bild auf etwaige Missstände hinzuweisen.

 

FMT-Pictures K.T. Salzburg24
FMT-Pictures K.T.

S24-User insgesamt für den Protest

Tiere seien keine Produkte zur Profitmaximierung, sondern Lebenwesen mit Bedürfnissen und einem Recht auf Lebensqualität, so die Botschaft der Aktion.

SALZBURG24-User haben übrigens im Vorfeld darüber abgestimmt, ob der Protest gerechtfertigt ist: 47 Prozent antworteten mit "Ja, am 21. August bin ich mit von der Partie". Knapp unter 47 Prozent, also fast gleichauf, meinten "Jein, aber Tiere sollten artgerecht gehalten werden" und etwa 10 Prozent ärgern sich über solche Aktionen.

 

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken