Coup in Antiquitätenladen

Plakat-Dieb gerät in Berlin an Kollegen von Salzburger Opfer

Alexander Schalko wurde Opfer eines dreisten Diebstahls, bei dem der Täter ihn mithilfe eines Plakats abgelenkt hat.
Veröffentlicht: 15. Juni 2023 10:14 Uhr
Da staunte ein Salzburger Antiquitätenhändler nicht schlecht, als er von einem dreisten versuchten Diebstahl in Berlin erfuhr: Mithilfe eines Plakates wollte der Täter in dem Laden für Ablenkung sorgen und sich unbemerkt Wertgegenstände angeln. Dass er dabei an Geschäftspartner seines Opfers in Salzburg geraten würde, die die Masche wiedererkennen, hatte er wohl nicht gedacht.

Anfang Juni sorgte eine kuriose Diebstahl-Masche in der Stadt Salzburg und im Flachgau für Aufsehen: Ein Mann mit Maske hält dem Personal in Geschäften ein Plakat mit fremdsprachiger Schrift unter die Nase und nutzt die Ablenkung, um sich Bargeld und eine Luxusuhr zu angeln. Im Fall des Salzburger Antiquitätenhändlers Alexander Schalko blieb der Diebstahl zunächst unbemerkt, erst später stellte er das Fehlen seiner geerbten Uhr fest.

Mit diesem Trick überlistet Dieb seine Opfer

Zwei kuriose Diebstähle sorgten diese Woche in der Stadt Salzburg und in Lamprechtshausen für Aufsehen. Ein Opfer kontaktierte nun SALZBURG24 und schildert die Tat, bei der ihn der Täter mit einem …

Dieser Fall hat wohl Wellen bis in die deutsche Hauptstadt geschlagen, denn als der Dieb bei einem dortigen Juwelier selbiges versuchen wollte, klickten die Handschellen. „Eigentlich irre, dass er hunderte Kilometer entfernt ausgerechnet an einen meiner Geschäftspartner gerät“, wundert sich Schalko im SALZBURG24-Gespräch am Donnerstag.

Salzburger Händler warnt Berliner Kollegen vor Plakat-Dieb

Denn diesem habe er von dem kuriosen Diebstahl natürlich berichtet. Sehr zum Glück seines Berliner Kollegen. „Als er die Mappe und das Plakat bemerkte, hat er sofort reagiert und das Rollgitter runtergelassen.“ Der Täter saß dann in dem Geschäft fest, bis die Polizei ihn mitnahm.

Über einen anderen Geschäftspartner aus Wien habe der Salzburger dann von der Festnahme erfahren. „Er hat mich angerufen und sagte nur ‚sie haben ihn, sie haben ihn‘“, erzählt der Antiquitätenhändler.

Luxusuhr nach Diebstahl in Mozartstadt weiter verschollen

In der Nähe des Berliner Geschäftes hätten die Beamten auch das Auto des Diebes sichergestellt und durchsucht – von Schalkos Uhr fehlt aber nach wie vor jede Spur. Und auch der Täter selbst ist wieder untergetaucht, denn weil es bei dem Versuch geblieben war, hätten die deutschen Justizbehörden keinen Haftantrag gestellt, berichtet die Salzburger Polizei. Immerhin sei der Dieb nun namentlich bekannt. Es handle sich um einen 28-jährigen rumänischen Staatsbürger, der auch in Bayern schon zugeschlagen haben dürfte.

Plakat-Dieb nach Festnahme in Berlin wieder frei

„Mir ist eigentlich egal, ob und wie er bestraft wird, ich hätte nur gerne meine Uhr zurück, weil da ein hoher ideeller Wert dranhängt“, erklärt Schalko. Er sei sich auch sicher, dass man von diesem Dieb nicht zum letzten Mal gehört hat. „Er weiß jetzt, dass er damit davonkommt. Warum sollte er jetzt also stillhalten?“

Es bleibt abzuwarten, ob der Salzburger dabei Recht behält und ob er schlussendlich sein Erbstück wiederbekommt. „Also die Uhr lege ich dann so schnell auf jeden Fall nicht mehr ab“, schmunzelt er abschließend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken