Einen Funken Hoffnung gibt es noch, was die angekündigte Absage des Salzburger Christkindlmarktes betrifft. Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP) hatte gestern erklärt, der Markt sei wegen der steigenden Infektionszahlen und eines wohl bevorstehenden Lockdowns nicht genehmigungsfähig. Nun steht die Abhaltung eines "verkürzten" Christkindlmarktes im Raum.
Nach einem heutigen Gespräch mit dem Obmann des Vereins Christkindlmarkt, Wolfgang Haider, haben sich die beiden die Option eines späteren Starts mit einer Verlängerung bis 6. Jänner offen gehalten. "Wenn sich die Situation in nächster Zeit verbessert, also eine echte Beruhigung des Epidemie-Geschehens eintritt und wir von der roten Ampel wieder wegkommen, dann ist die Abhaltung des Salzburger Christkindlmarktes denkbar. Derzeit geht's leider nicht", erklärte Preuner.
Christkindlmarkt eigentlich abgesagt
Regulär hätte der Salzburger Christkindlmarkt, der jährlich mehr als eine Million Besucher anzieht, heuer von 19. November bis 26. Dezember auf dem Dom- und Residenzplatz stattfinden sollen.