Der schmale Geh- und Radweg in der Franz-Josef-Straße hat in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Situationen geführt. Um diese Engstelle zu entschärften wurde die Straße wurde nun neu aufgeteilt und auf 3,80 Meter verbreitert. Außerdem wurde dort auch die Ladezone aufgehoben.
„Mit dieser Baustelle konnten wir eine zwar kleine, aber markante gefährliche Engstelle, bei der es immer wieder zu Konflikten zwischen Radfahrer:innen und Fußgänger:innen gekommen ist, entschärfen“, freut sich Baustadträdtin Anna Schiester.
169.000 Euro für Radweg-Engstelle
Insgesamt wurden für dieses Projekt 169.000 Euro investiert. Weitere Maßnahmen sollen heuer und in den nächsten Jahren folgen, um die gesamten Radfahranlagen in der Franz-Josef-Straße zu verbessern, heißt es in einer Aussendung von der Stadt Salzburg. Dieser Abschnitt ist Teil der Hauptradroute „Ring 1“ und soll sicherer und komfortabler werden. Vorbereitungen für eine weitere Entschärfung bei der ehemaligen Nationalbank seien bereits im Gange.
Außerdem sei ein baulicher Lückenschluss zwischen Franz-Josef-Straße und Hohem Weg in der Schallmooser Hauptstraße geplant.
(Quelle: salzburg24)