Zwei Fahrspuren gesperrt

S-Link-Bohrungen machen Rudolfskai zum Nadelöhr

Veröffentlicht: 06. Juni 2023 14:42 Uhr
Während der Probebohrungen für den S-Link in der Stadt Salzburg kommt es ab heute zu wochenlangen Verkehrsbehinderungen im Bereich des Rudolfskais: Den Autofahrer:innen wird geraten, den Bereich zu Stoßzeiten nach Möglichkeit zu umfahren.
SALZBURG24 (mem)

Begonnen wird mit den Probebohrungen am Rudolfskai in der Stadt Salzburg am heutigen Montag. An 15 Stellen wird das Erdreich in einer Tiefe von bis zu 70 Metern untersucht. Vor Verkehrsbehinderungen warnte die S-Link-Projektgesellschaft bereits in der Vorwoche. Vor allem zu den Stoßzeiten sollte der Bereich Rudolfskai während der ersten beiden Wochen (12. bis 26. Juni) nach Möglichkeit umfahren werden. Am Montag wurde die Baustelle eingerichtet und die ersten Löcher sind ebenfalls schon durch den Asphalt gebohrt worden.

Verkehrsführung am Rudolfskai im Detail

  • Von 12. Juni bis 19. Juni: Sperre der beiden Fahrspuren und Umleitung auf die Busspur zwischen Rudolfskai 12 und Rudolfskai 30 (im Bereich der Fortgehmeile und des Altstadt-Hotels).
  • 19. Juni bis 26. Juni: Sperre der beiden Fahrspuren und Umleitung auf die Busspur zwischen Rudolfskai 28 (Altstadt-Hotel) und Mozartsteg
  • 27. Juni bis 4. Juli: Sperre der linken Fahrspur am Rudolfskai zwischen Sebastian-Stief-Gasse und Landhausgasse (Universität Salzburg)

S-Link: 100 Probebohrungen in der Stadt Salzburg

Im Zuge der Arbeiten für den Salzburger S-Link wurden bereits rund 100 Probebohrungen in der Stadt Salzburg durchgeführt. Die Daten liefern die Grundlage für die weitere Detailplanung der Streckenführung vom Mirabellplatz bis zur Akademiestraße. Geplant ist die Station zwischen Staatsbrücke und Mozartsteg. Eine bereits im Vorfeld erfolgte Suche nach Kriegsrelikten im Untergrund habe keine Auffälligkeiten gezeigt. Die bis zu vier Wochen dauernden Arbeiten am Rudolfskai könnten somit sicher durchgeführt werden.

Rudolfskai als Flaniermeile?

Im Zuge der Bauarbeiten für die geplante Haltestelle in der Altstadt soll auch der Rudolfskai neugestaltet werden. Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) stellte dazu bereits vor zwei Jahren Pläne vor. Neue Gastro-Betriebe und offene Durchgänge zur Judengasse sollen zum Flanieren einladen. Ein Datum für den Baubeginn gibt es noch nicht, auch die Kosten für das Vorhaben sind noch nicht bekannt.

Rudolfskai-Make-Over mit neuen Lokalen

Der Rudolfskai in der Stadt Salzburg soll ein "neues Gesicht" bekommen, erklärt Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler (ÖVP) am Dienstag in einer Pressekonferenz. Welche Pläne es gibt …

Bauarbeiten könnten 2024 starten

Wenn alles nach Plan verläuft, könnten die Bauarbeiten für den S-Link in der Stadt Salzburg Ende 2024 oder Anfang 2025 beginnen. Erste Züge könnten dann ab 2028 vom Salzburger Hauptbahnhof zum Mirabellplatz rollen.

Für Anrainer:innen gibt es am 29. Juni eine Info-Veranstaltung zum S-Link im Salzburger Kongresshaus.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Fotostorys

Alle Bilder vom Salzburger Businesslauf

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken