Flammender Erfolg

Salzburger Feuerwehrkalender wird zum Verkaufsschlager

6.000 Euro an Spenden konnte die Salzburger Berufsfeuerwehr mit ihrem bildstarken Kalender sammeln.
Veröffentlicht: 13. April 2023 16:22 Uhr
Der Kalender der Salzburger Berufsfeuerwehr hat sich als wahrer Verkaufsschlager erwiesen. Mit rund 400 verkauften Exemplaren konnte nicht nur der Geschmack von Feuerwehrfans getroffen werden, sondern auch ein Beitrag für den guten Zweck geleistet werden.
SALZBURG24 (AG)

Der bildstarke Kalender der Salzburger Berufsfeuerwehr hat sich allemal gelohnt: Seit Weihnachten wurden rund 400 Exemplare verkauft, damit konnten 6.000 Euro an Spenden gesammelt werden, wie die Stadt in einer Aussendung berichtet.

Salzburger Berufsfeuerwehr posiert für guten Zweck

Salzburgs starke Feuerwehrmänner lassen mit einer starken Aktion aufhorchen. Die Berufsfeuerwehr gestaltete einen Kalender, dessen Erlös einem guten Zweck gespendet wird.

Berufsfeuerwehr sammelt Spenden mit Kalender

„Die Zahlen sprechen für sich, der Kalender der Berufsfeuerwehr war ein voller Erfolg. Besonders freut es mich, dass der gesamte Erlös an den Verein JoJo gespendet wird. Deshalb runden wir als Stadt die gesammelte Summe natürlich gerne auf“, so Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) bei der Übergabe des Spendenschecks in der Feuerwache Maxglan. Die Ehre den Spendenscheck zu übergeben, hatte Feuerwehrmann Rene Huber, der sich als „Mister September“ für den Kalender in Pose geschmissen hatte.

„Familienleben ist Basis für gesunde Gesellschaft“

Die Berufsfeuerwehr hat sich explizit für diesen Verein entschieden und das hat Gründe. „Uns ist es wichtig, den Kindern eine positive Perspektive für die Zukunft zu ermöglichen! Ein intaktes Familienleben ist die Basis für eine gesunde Gesellschaft“, erklärt Branddirektor Reinhold Ortler.

Der Verein JoJo setzt sich seit rund 20 Jahren für psychisch belastete Familien ein. Ihr Ziel ist es, die Kinder gesund zu erhalten und ihnen eine stabile Umgebung zu bieten. Der Verein bietet Unterstützung in Form von Beratung, Begleitung und Förderung für betroffene Familien an.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken